Ungenutzte Konzepte

Alice im Wunderland (1939-Film)

Zwölf Jahre vor dem Film von 1951 wurde Alice im Wunderland seit den 1930er Jahren als erster animierter Spielfilm von Disney geplant. Trotz Walt Disneys Enthusiasmus wurde der Film jedoch aufgrund begrenzter Budgets, die das Studio während des Zweiten Weltkriegs auferlegt hatte, verschoben und abgesagt, und der Film wurde erst im Jahr 1951 veröffentlicht. 1 Geschichte 2 Handlung 3 Sprachbesetzung 4 Lieder 5 Galerie 5.1 Concept Art von David Hall Der Entwurf von 1939 hatte wunderschöne Artworks und Storyboards, die von den Talenten erstellt wurden

Aschenputtel (Dumme Symphonie)

Siebzehn Jahre vor ihrer Spielfilmversion von 1950 entwickelten Walt Disney Productions eine mögliche Kurzfilmversion von Cinderella, die Teil der Silly Symphonies-Reihe werden sollte. Burt Gillett war an der Direktion angebracht. Zusammen mit einer Story-Behandlung schickte Walt eine Liste mit Vorschlägen für Gags im Studio, um seinen Animatoren beim Brainstorming zu helfen. Zu den Vorschlägen auf der Liste gehörten: Methoden von Aschenputtel, die ihrer Stieffamilie beim Anziehen hilft. Verschiedene Objekte werden verwendet als

Das Märchen einer Maus

The Tale of a Mouse war ein 70 Jahre altes Disney-Animationsfilmprojekt. 1 Handlung 2 Songs 3 Entwicklung 4 Galerie 5 Referenzen In dieser Nacherzählung von Aesops klassischer Fabel besucht eine Maus seinen Cousin, der in den idyllischen San Jacinto Bergen in Kalifornien lebt. Dort stellt er fest, dass die Umgebung ihm nicht das Gefühl der Gelassenheit vermittelt, das sie seinem Cousin tun, und lädt diesen zu sich nach Hause in die Stadt ein. In der Nacht, in der sie gehen, ist die Landmaus von den enor begeistert

Micky Kolumbus

Mickey Columbus ist ein abgesagter halbstündiger Kurzfilm, der 1992 in die Kinos kommen sollte. In unbekanntem Umfang war die Synchronsprecher für den Film bereits vor seiner Einstellung aufgenommen worden.1 1 Handlung 2 Hintergrund 2.1 Entwicklung 3 Besetzung 4 Galerie 5 Referenzen Mickey Mouse in der Rolle von Christopher Columbus, zusammen mit seinen Schiffskameraden, gespielt von Donald Duck und Goofy, präsentiert dem verärgerten und zynischen König Ferdinand, gespielt von Pete, seine revolutionäre Idee, dass die Welt rund sei.

Musikana

Musicana ist ein nie gedrehter Disney-Animationsfilm, der von Mel Shaw mit Unterstützung von Wolfgang Reitherman konzipiert und entwickelt wurde. 1 Konzeption 2 Programm 3 Schicksal und Vermächtnis 4 Galerie Shaw kehrte in den 1970er Jahren in die Disney-Studios zurück, um für Filme wie The Rescuers zu arbeiten. Während dieser Zeit begann er auch, neue Ideen für Spielfilme zu entwickeln, darunter eine neue Version von Fantasia - eine Reihe von vertonten Kurzfilmen. Die Shorts würden in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt mit Musik von e . spielen

Herrin Mashams Ruhe

Mistress Masham's Repose war ein Film, der auf dem gleichnamigen Roman von TH White aus dem Jahr 1946 basiert und in den 1980er Jahren von Joe Hale, einem verteranen Disney-Animator, der schließlich The Black Cauldron produzierte, bei Disney entwickelt wurde. Animator Andreas Deja hat dafür einige vorläufige Charakterdesigns erstellt. Als der Film kurz nach der Veröffentlichung von The Black Cauldron Roy Disney und Michael Eisner vorgestellt wurde, hielt Roy die Idee für eine charmante Idee, während Eisner direkt erklärte, dass er sie hasste

Das Leben von Hans Christian Andersen

The Life of Hans Christian Andersen war ein Film im biografischen Stil, der auf dem Leben des fraglichen dänischen Autors basiert und den The Walt Disney Company in den 1940er Jahren zu entwickeln begann. Die Abschnitte, die Andersens Leben darstellen, sollten in Live-Action gedreht werden, während ineinander verschlungene Abschnitte, die seine Märchen darstellen, animiert werden sollten. Irgendwann ging Disney eine Partnerschaft mit MGM Studios ein und bat sie, die Live-Action-Segmente zu übernehmen, während sie an den animierten arbeiteten. 1 Hintergrund 1.1 Entwicklung

Alice im Wunderland (1933-Film)

Achtzehn Jahre vor der rein animierten Spielfilmversion wollte Walt Disney immer Ideen für eine animierte Spielfilmversion von Alice im Wunderland und beschloss, eine abendfüllende Animations-/Live-Action-Verfilmung von Alice im Wunderland mit Mary Pickford zu machen als Alice sollte dies Disneys erste Langfilmproduktion werden. Pickford durchlief einen Technicolor-Bildschirmtest für die Animations-/Live-Action-Filmversion von Alice im Wunderland, aber weil Paramount seinen eigenen gemacht hat

Der billigste Muppet-Film aller Zeiten!

Der billigste Muppet-Film aller Zeiten!

Der billigste Muppet-Film aller Zeiten! war eine Idee für einen Film, den Jim Henson, Jerry Juhl und Frank Oz ursprünglich 1985 entwickelt haben. Das Drehbuch wurde im September 2009 erneut als nächster Film für die Muppets erwähnt, wie auf der D23 Expo diskutiert. Es wurde später noch einmal zugunsten der Muppets beiseite gelegt.[1]

Die neuen Kleider des Kaisers (kurz)

Die neuen Kleider des Kaisers war ein nicht produzierter Kurzfilm nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen. Es wurde in den 1930er Jahren zweimal im Disney Studio entwickelt; zuerst als Silly Symphony, dann als Cartoon von Mickey, Donald und Goofy. Die Storymen Ted Sears und Merrill de Maris begannen mit der Entwicklung einer Silly Symphony basierend auf Andersens Geschichte. Wie im Quellenmaterial wird ein eitler Kaiser, der die schönsten Kleider im ganzen Land haben möchte, von zwei Betrügern überlistet, die so tun, als ob die

Dumbos Zirkusland

Dumbos Circus Land war ein nie gebauter Abschnitt von Disneyland, der 1976 eröffnet werden sollte. Es wäre an der Stelle gebaut worden, an der sich heute das Fantasyland Theatre befindet. Es sollte jedoch später die Inspiration für Storybook Circus im Magic Kingdom sein. Neben der Verlegung von Dumbo the Flying Elephant und dem Casey Jr. Circus Train in seinen Parkabschnitt sollte Dumbo's Circus Land drei neue Attraktionen bieten: Mickey's Madhouse: Eine dunkle Fahrt mit Funhouse-Thema basierend auf dem Vint