Unbebaute Disney-Parks und Attraktionen

Entdeckungsbucht

Discovery Bay war ein unbebautes Land für Disneyland, das in den späten 1970er Jahren von Tony Baxter entworfen wurde. In einem technologisch fortschrittlichen San Francisco aus dem späten 19. Jahrhundert gelegen, waren Attraktionen, die auf 20.000 Meilen unter dem Meer und der Insel an der Spitze der Welt basieren, herausragende Merkmale. 1 Geschichte 2 Hintergrundgeschichte 3 Vorgeschlagene Attraktionen 4 Galerie Während seiner Arbeit an der Big Thunder Mountain Railroad im Jahr 1979 überlegte Tony Baxter, was er mit dem Rest des alten Naturwunderlandes machen sollte, und eine Geschichte, was

Dick Tracys Crime-Stoppers

Dick Tracys Crime-Stoppers war eine Attraktion, die auf Warren Beattys Film Dick Tracy aus dem Jahr 1990 basiert, der für den Sunset Boulevard-Abschnitt der Disney-Hollywood-Studios vorgeschlagen wurde. Der Film wurde vom Management der Disney Company als großer Erfolg erwartet - der Start einer neuen Franchise - und Imagineering wurde beauftragt, den Detektiv in den Park zu bringen. Die Pressemitteilung von Dick Tracy's Crime-Stoppers enthüllte: "Die Gäste werden in diesem neuen High-Tech-Action-Abenteuer mit dem v

Feuerberg

Fire Mountain war eine ungebaute Achterbahn-Attraktion, die für das Abenteuerland des Magic Kingdom entworfen wurde und auf dem Disney-Animationsfilm Atlantis: The Lost Empire aus dem Jahr 2001 basiert. Mitte der 90er Jahre, nach der Schließung von 20.000 Meilen unter dem Meer: U-Boot-Reise, gab es zwei große Vorschläge für E-Ticket-Attraktionen, die den Platz der Attraktion einnehmen könnten. Eine war eine Vulkanattraktion, die von der Vulcania-Location des Films inspiriert wurde, die andere war der von Disney Villain inspirierte Bald Mountain

Costa Rica Pavillon Rica

Der Costa Rica-Pavillon war ein vorgeschlagener Pavillon für das World Showcase von EPCOT, das ursprünglich 1979 als potenzieller Pavillon für den Eröffnungstag entwickelt wurde. Die Imagineers konnten jedoch keinen Sponsor gewinnen und das Konzept blieb ungenutzt. Der Pavillon von Costa Rica hätte zwei gemischte Umgebungen gezeigt, wobei das maßstabsgetreue Modell eine Mischung aus der Umgebung der Stadt San Jose und einem Gewächshaus mit Regenwaldvegetation und einem tropischen Strand enthielt.

Verzauberter Schneepalast

Der Enchanted Snow Palace war eine unbebaute Attraktion, die Ende der 1970er Jahre für Fantasyland im Disneyland und das Magic Kingdom geplant war, inspiriert von Hans Christian Andersens The Snow Queen. Es war in erster Linie die Idee von Imagineer Marc Davis und konzipiert als musikalisches Abenteuer zur Nussknacker-Suite, die durch das eisige Königreich der Schneekönigin mit herumtollenden Pinguinen und Eisbären, Walrossen, "Snowball Men" und anderen Kreaturen reist, bevor sie in der Hof der Schneekönigin. Die co

Wir die Leute

We the People war ursprünglich als Breitbild-3D-Film gedacht, der für den noch nicht gebauten Disney's America-Themenpark geplant war. Es hätte die Geschichte der Einwanderererfahrung von Ellis Island aus der Perspektive der Muppets erzählt. Später, als eine Manhattan Motor Mania-Fahrt um die Jahrhundertwende für den Themenparkbereich American Waterfront von Tokyo DisneySea angekündigt wurde, wurde das Konzept überarbeitet, wobei die Muppets als Einwanderermotiv beibehalten wurden, aber es wurde schließlich auf Eis gelegt und ersetzt b

Israelischer Pavillon

Der Israel-Pavillon war ein vorgeschlagener Pavillon, der sich für die endgültige Liste des World Showcase von Epcot bewerben sollte, die für einen Platz zwischen Marokko und Japan vorgeschlagen wurde. Im November 1981 unterzeichnete der Staat Israel mit Disney eine Vereinbarung über die Ausrichtung eines Pavillons auf dem World Showcase in Epcot: „Die Vereinbarung wurde von Joseph Wolff, Sonderberater des israelischen Finanzministers und Präsident der Tourist Industry Development Corporation, unterzeichnet , vertritt den Staat Israel Carl Bongirno, Präsident von WED Enterprises und

Tierisches Königreich

Beastly Kingdom war ein Abschnitt, der in Disneys Animal Kingdom gebaut werden sollte. Der Abschnitt wurde nie gebaut und das Land, das für dieses Gebiet verwendet werden sollte, wurde in Camp Minnie-Mickey und später Pandora: The World of Avatar umgewandelt. 1 Design 1.1 Geplante Attraktionen 2 Galerie 3 Überreste 4 Zukunft Der Animal Kingdom Park konzentriert sich auf drei Arten von Tieren: heute existierende Tiere, ausgestorbene Tiere und Tiere, die nicht existieren. Letzteres wurde im Park nicht vorgestellt (mit Ausnahme von Expediti

Paradise Pier Wasserrutsche

Die Paradise Pier Water Flume war eine vorgeschlagene klassische Wasserrutsche - eine Bootsfahrt mit den Rutschen, bei der Gruppen von Gästen entlang einer erhöhten Wasserrinne schwimmen und dann in die Paradise Bay spritzen würden. Der Track hätte sich seinen Weg durch die westliche Helix von California Screamin' und um den Orange Stinger gebahnt. Dies war die zweite geplante, aber nie gebaute Rutschbahn für das Disneyland Resort, nach der Monstro the Whale-Fahrt von 1950. Bisher wurden noch keine Fahrgeschäfte dieser Art von Disney gebaut.

Die große Muppet-Filmfahrt

The Great Muppet Movie Ride ist ein aufgegebenes Konzept für eine Attraktion in den Disney-MGM Studios in Walt Disney World. Die Attraktion, die den Great Movie Ride des Parks parodieren sollte, hätte die Gäste durch eine Vielzahl von Versatzstücken geführt, in denen die Muppets versuchten, Szenen aus klassischen Filmen wie Frankenstein und Peter Pan nachzubilden. Pläne für die Fahrt, die Muppet*Vision 3D in einem neuen Muppet Studios-Abschnitt des Parks ergänzt hätte, wurden nach der Fusion aufgegeben

Museum der Seltsamen

Das Museum of the Weird war eine ungebaute begehbare Attraktion, die hauptsächlich von Imagineer Rolly Crump für den New Orleans Square in Disneyland als Gegenstück zum Haunted Mansion entworfen wurde. Während der Entwicklung des Haunted Mansion und der unterschiedlichen Diskussionen darüber, in welche kreative Richtung das Projekt gehen sollte, versuchte Rolly Crump, einer der neueren Mitglieder der Imagineering-Crew, über den typischen Geisterhaus-Ansatz hinauszugehen. Seine Arbeit für das Herrenhaus war entschieden surrealistischer und o