Sport-Teams

Team USA (Junior Goodwill Games)

Team USA oder USA Mighty Ducks ist das Hockeyteam, das die Vereinigten Staaten bei den Junior Goodwill Games vertritt. Die Junior Goodwill Games sind ein von den Olympischen Spielen inspirierter internationaler Sportwettbewerb. Sie sind im Film D2: The Mighty Ducks zu sehen. 1 1994 Geschichte 2 Kader 3 Trikots 4 Galerie Dem ehemaligen Peewee-Hockeytrainer Gordon Bombay wird die Chance geboten, ein Team USA bei den Junior Goodwill Games zu trainieren. Team USA besteht aus vielen der alten District 5 Ducks, zusätzlich zu fünf neuen Spielern mit

Distrikt 5 Enten

Die District 5 Ducks sind ein Minneapolis PeeWee Hockeyteam. Sie sind in den Filmen The Mighty Ducks und D2: The Mighty Ducks zu sehen. Sie sind ein Team ohne Trainer oder Struktur und sie haben wenig Ausrüstung. Als Gordon Bombay wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen wird, wird er zu 500 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt, indem er das bunt zusammengewürfelte Team trainiert. Als Bombay das Team trifft, stellt er fest, dass die Kinder keine Übungsanlage, Ausrüstung oder die Möglichkeit haben, damit zu gehen. Das erste Spiel des Teams mit Bombay an der Spitze ist

Team Island

Team Island wird im Film D2: The Mighty Ducks von Head Coach Wolf Stansson angeführt. 8 - Wesel 9 - Gunnar Stahl 27 - Olaf Sanderson 74 - Uberjavik

Anaheim Engel

Die Los Angeles Angels of Anaheim sind ein professionelles Baseballteam aus Anaheim, Kalifornien. Die Angels treten in der American League West Division der Major League Baseball an. 1961 in Los Angeles von Gene Autry als Los Angeles Angels gegründet, änderte das Team gegen Ende der Saison 1965 seinen Namen in California Angels und zog 1966 in ihr heutiges Zuhause in Anaheim um Die fiktive Version des Teams wurde im Sportfan von Walt Disney Pictures vorgestellt

1980 US-Olympiamannschaft

1980 US-Olympiamannschaft

Die Olympiamannschaft der USA von 1980 ist die Hockeymannschaft, die im Film Miracle zu sehen ist. 1980 trat Herb Brooks, der Trainer des US-Eishockeyteams, bei den Olympischen Spielen gegen den legendären Moloch aus der Sowjetunion an. Brooks begann mit einer handverlesenen Gruppe von 26 undisziplinierten Kindern, Brooks trainierte sie, so zu spielen, wie sie noch nie zuvor gespielt hatten, und verwandelte 20 von ihnen in ein Team, das glaubte, das Unerreichbare zu erreichen – und sich dabei zu vereinen

Bostoner Rebellen

Die Boston Rebels sind eine fiktive Profi-Fußballmannschaft, die zur fiktiven American Football Federation-Liga gehört. Das Team ist im Film The Game Plan zu sehen. Hinter Joe Kingman sind die Boston Rebels Daueranwärter auf die Meisterschaft, auch wenn sie bisher jedes Jahr zu kurz gekommen sind. 2007 fand das letzte Spiel der regulären Saison zwischen den Boston Rebels und den New York Dukes statt. Das Spiel endet mit einem Touchdown von Rebellen-Quarterback Joe Kingman (Dwayne Johnson), nachdem er

Eden Hall Krieger

Die Eden Hall Warriors to Eden Hall Mighty Ducks sind das Hockeyteam der Eden Hall Academy. Die Schule hat zwei Teams, ein Varsity und ein Jr. Varsity Team. Alle Enten vom Team USA erhalten Stipendien für das Jr. Varsity Team. Das Team der Varsity Warriors hält den Staatstitel seit 20 Jahren. Unter Coach Wilson hat das College-Team zehn aufeinanderfolgende Staatsmeisterschaften gewonnen. Dean Buckley, der ehemalige Lehrer von Gordon Bombay, bietet den Mighty Ducks an, die die Jr. Goodwill Games gewonnen haben, werden großartig sein

Fernfield Timberwolves

Fernfield Timberwolves

Die Fernfield Timberwolves sind ein fiktives High-School-Sportprogramm, das die Fernfield High School und die Fernfield Jr. High School in Fernfield, Washington, repräsentiert. Das Team wird in der Air Bud-Serie vorgestellt. Basketball (Air Bud) Fußball (Air Bud: Golden Receiver) Fußball (Air Bud: World Pup) Baseball (Air Bud: Seventh Inning Fetch) Volleyball (Air Bud: Spikes Back) Cheerleading (Air Bud und Air Bud: Golden Receiver) Buddy "Air Bud" Framm Josh Framm