Nicht-Disney

Jetzt in der Armee

In the Army Now ist eine US-amerikanische Kriegskomödie von Hollywood Pictures aus dem Jahr 1994 unter der Regie von Daniel Petrie Jr. mit Pauly Shore, Andy Dick, David Alan Grier, Esai Morales und Lori Petty. Der Film verdiente an der Abendkasse 28.881.266 USD und ist damit der Film mit den dritthöchsten Einnahmen mit Pauly Shore (nach Encino Man und A Goofy Movie). Der Film beginnt, als zwei Faulpelze, Bones Conway (Pauly Shore) und Jack Kaufman (Andy Dick), im Elektronik-Discounter „Crazy Boys“ in Glendale, Kalifornien, arbeiten

Von Walt Disney Studios Japan vertriebene Nicht-Disney-Objekte

Von Walt Disney Studios Japan vertriebene Nicht-Disney-Objekte

Diese Seite enthält mehrere Filme oder Fernsehsendungen, die Disney nur in Japan und in keinem anderen Land vertrieben hat.

Power Rangers (Franchise)

Power Rangers ist ein langjähriges amerikanisches Unterhaltungs- und Merchandising-Franchise, das auf einer Live-Action-Fernsehserie mit Teams kostümierter Helden basiert. Die Fernsehserie bezieht einen Großteil ihres Filmmaterials aus der langjährigen japanischen Tokusatsu-Serie Super Sentai, die von Toei Co. Ltd. produziert wurde. Ursprünglich von Saban Entertainment entwickelt, befand sich das Franchise in den 2000er Jahren im Besitz der Walt Disney Company von sieben Power Rangers-Staffeln (von der Serie selbst als Gen bezeichnet)

Gänsehaut HorrorLand Fright Show

Gänsehaut HorrorLand Fright Show war eine Attraktion in Disneys MGM Studios in Walt Disney World und lief vom 8. Oktober 1997 bis zum 1. November 1998. Die Show beginnt wie die TV-Show-Eröffnung, mit einem Mann in schwarzer Kleidung, der mit einem Koffer spaziert, während der Titelsong läuft. Nachdem der Mann hinter den Vorhang gegangen ist, taucht Amaz-O der Magier auf, um seine Zaubertat zu beginnen. Er ruft zwei Kinder aus dem Publikum auf, um seinen Armschneidetrick zu machen. Nach erfolgreichem Abschluss des Tricks lässt Amaz-O die Kinder einen weiteren Trick ausprobieren

First-Look-Studios

First Look Studios war ein unabhängiger amerikanischer Filmvertrieb, der sich auf Heimvideoveröffentlichungen von Filmen und Fernsehserien spezialisiert hat. Es kaufte 2005 die Blockbuster-Tochter DEJ Productions. Das Unternehmen war eine Tochtergesellschaft von Ventura Distribution, die am 21. März 2006 in Thousand Oaks den Betrieb einstellte.

Macys Thanksgiving Day Parade

Die Macy's Thanksgiving Day Parade ist eine jährliche Parade der US-amerikanischen Handelskette Macy's. Die Tradition begann 1924 und verband sie für die zweitälteste Thanksgiving-Parade in den Vereinigten Staaten zusammen mit Amerikas Thanksgiving-Parade in Detroit, wobei beide Paraden vier Jahre jünger waren als die 6abc Dunkin' Donuts Thanksgiving Day Parade in Philadelphia. Viele Jahre lang, beginnend im Jahr 1934, zeigte die Parade eine Vielzahl von Disney-Ballons, -Wagen und -Darstellern. Ausgewählte Disney-Figur

The Aristocats and Other Purr-ty Pussy Cat Songs

The Aristocats and Other Purr-ty Pussy Cat Songs ist ein 1971 erschienenes Happy Time Records-Album mit einigen Songs aus Disneys damals aktuellem Animationsfilm The Aristocats sowie anderen Katzenliedern. 1 Tracklistings 1.1 Seite 1 1.2 Seite 2 2 Galerie The Aristocats The Cat's Me-Ow! Diese schöne Kreatur Pussy Cat, Pussy Cat Drei blinde Mäuse Jeder will eine Katze sein Der Gassenkatzentanz Die drei kleinen Kätzchen Der gestiefelte Kater Ein Foto zu dieser Galerie hinzufügen

Itty Bittys

Itty Bittys ist eine sammelbare Plüschspielzeuglinie von Hallmark, die 2013 veröffentlicht wurde. Die Miniatur-Plüschtiere sind süße Stilisierungen beliebter Charaktere, darunter mehrere von Disney, darunter Winnie the Pooh, Pixar, The Muppets, Marvel und Star Wars. Andere Nicht-Disney-Franchises waren DC Comics, The Wizard of Oz, Peanuts, Scooby-Doo, My Little Pony: Friendship is Magic und Trolls. 1 Disney/Pixar 2 Muppets 3 Marvel Comics 4 Star Wars 5 Besondere Ereignisse 6 Siehe auch Ein Foto zu dieser Galerie hinzufügen Hinzufügen

Lieder von Walt Disney und anderen

Songs from Walt Disney and Others ist ein LP-Album von Happy Time Records aus dem Jahr 1959 mit Songs aus Disney-Filmen und anderen Produktionen. 1 Tracklistings 1.1 Seite 1 1.2 Seite 2 2 Galerie Zip-a-Dee-Doo-Dah Heigh-Ho Wenn Sie sich einen Star wünschen Davy Crockett Wyatt Earp Die Geschichte von Cinderella March of the Toys Toyland Dornröschen - Teil I Dornröschen - Teil II Füge dieser Galerie ein Foto hinzu

MouseWorld-Radio

MouseWorld-Radio

MouseWorldRadio ist ein 1999 gegründetes Fan-basiertes Internet-Radiosender-Netzwerk. Sein Programm besteht aus Musik und Fahrgeräuschen von mehreren Disney Parks-Attraktionen. Das Netzwerk bietet hauptsächlich Fahrgeräusche von nicht mehr existierenden Disney-Fahrgeschäften wie World of Motion, Horizons, Wonders of Life-Fahrten und Honey, I Shrunk the Audience sowie vergangene Paraden. Da die Radiosender in Orlando, Florida, ansässig sind, bietet der Sender hauptsächlich Audio von Walt Disney World Resort. Es wird derzeit von Live 365 gehostet

Entdeckung Times Square

Discovery Times Square (auch bekannt als Discovery TSX) ist ein Ausstellungsraum in der 226 West 44th Street in New York City, der am 24. Juni 2009 eröffnet wurde und sich auf Wanderausstellungen spezialisiert hat, die von Discovery Communications und Running Subway Productions betrieben werden. Am 23. Mai 2014 eröffnete Discovery Times Square eine Ausstellung für Marvels Avengers STATION mit einer Vielzahl von Geheimdienstakten, geheimen Studien und Experimenten, die die Geschichte und die wissenschaftlichen Ursprünge von Marvels The Av . erforschen

Toon-Stadt

Toon-Stadt

Toon City ist ein Animationsstudio aus Manila, Philippinen, das 1993 gegründet wurde und dessen Hauptauftragnehmer die Walt Disney Company und ihre Disneytoon Studios-Abteilung ist. Es funktionierte bei fast allen aktuellen Disney-Animationsserien wie Kim Possible und Brandy & Mr. Whiskers. 1 Liste der Animationsfilme und TV-Serien 1.1 TV-Serien 1.2 Filme 1.3 Direct-to-Videofilme 1.4 Fernsehfilme und Specials Toon City hat Animationen für Disney-Objekte bereitgestellt, wie zum Beispiel: The Jungle Book 2 (2003, Dis

Lieder aus der Mister Rogers TV-Show

Songs from the Mister Rogers TV Show ist ein 1973 erschienenes Disneyland Records-Album mit Disney-Coverversionen von Mister Rogers' Neighborhood-Songs, gesungen von Jerry Whitman. Seite eins Der Clown in mir Eltern waren einmal zu klein Kinder können Troll sprechen Seite zwei Einige Dinge, die ich nicht verstehe Du bist etwas Besonderes Du wächst auf Lass uns heute zusammen sein

Hudson Wasp

Der Hudson Wasp ist ein Automobil, das von der Hudson Motor Car Company aus Detroit, Michigan, von 1952 bis 1956 gebaut und vermarktet wurde. Es wurde auch in Australien aus kompletten Knock-Down-Bausätzen (CKD) zusammengebaut. Nach der Fusion von Hudson mit Nash Motors wurde die Wasp von der American Motors Corporation in Kenosha, Wisconsin, gebaut und für die Modelljahre 1955 und 1956 unter der Marke Hudson vermarktet. Obwohl sie nicht im Besitz von Disney sind, zeigen einige Werbespots Disney-Figuren (einschließlich (

LEGO

Die LEGO Gruppe ist ein dänisches multinationales Unternehmen in Privatbesitz, das Spielzeug, Videospiele und Freizeitparks der Marke LEGO herstellt und lizenziert. Obwohl technisch gesehen ein Konkurrent in der Freizeitparkbranche, produziert LEGO seit 1999 Spielzeugserien auf der Grundlage des geistigen Eigentums von Disney und betreibt seit 1997 Einzelhandelsgeschäfte in Disney-Themenpark-Resorts. Sein Herstellerunternehmen The Lego Group hat seinen Sitz in Billund, Dänemark. Zu den Lego-Spielzeuglinien, die auf dem geistigen Eigentum von Disney basieren, gehören Mickey Mous

Zugabe

Zugabe

Encore ist ein amerikanischer Premium-Kabel- und Satellitenfernsehsender, der sich im Besitz von Starz Inc. befindet und am 1. April 1991 ins Leben gerufen wurde. Seit August 2013 unterhält Encore – über Starz – exklusive Erstauflagen-Lizenzverträge mit Walt Disney Studios Motion Pictures seit 1994 (einschließlich Inhalte der Tochtergesellschaften Walt Disney Pictures, Pixar Animation Studios, Walt Disney Animation Studios, Marvel Studios, Disneynature und Touchstone Pictures seit 1997). Die Erstauflage der Filmausgabevereinbarung mit W

Hudson Hornet

Die Hudson Hornet ist ein Automobil, das zwischen 1951 und 1954 von der Hudson Motor Car Company in Detroit, Michigan, hergestellt wurde. Die Hornet wurde auch von der American Motors Corporation (AMC) in Kenosha, Wisconsin, gebaut und zwischen 1955 unter der Marke Hudson vermarktet und 1957. Obwohl nicht im Besitz von Disney, förderten Disney-Figuren (einschließlich Donald Duck und Figuren von Pinocchio) die Hudson Hornet von 1955. Die Cars-Figur Doc Hudson basiert auf einer Hudson Hornet. Füge dieser Galle ein Foto hinzu

United Airlines

United Airlines, Inc. (auch bekannt als United) ist eine amerikanische große Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, die 1926 als Varney Air Lines gegründet wurde und am 28. März 1931 ihren Betrieb aufnahm. Obwohl sie nicht im Besitz von Disney waren, waren sie die offizielle Fluggesellschaft Sponsor für Disneyland in den 1960er und 1970er Jahren. Während dieser Zeit sponserte United bis 1974 auch Walt Disneys Enchanted Tiki Room. Fügen Sie dieser Galerie ein Foto hinzu

Myzos

Myzos

Myzos sind Armbänder, die von einer damals 7-jährigen Savanna Sterling aus Südkalifornien hergestellt wurden. Obwohl Myzos nicht im Besitz von Disney ist, veröffentlichte es 2009 eine Reihe von Disney Myzos. Fügen Sie dieser Galerie ein Foto hinzu

Ein Besuch im Disneyland

A Visit to Disneyland ist ein 1956er Decca Records mit Songs aus klassischen Disney-Filmen, Kurzfilmen und Shows, komponiert von Fred Waring und His Pennsylvanians. Erschienen 1956. Laufzeit: 38 Minuten. Mitwirkende: Dee Harless, Frank Davis, Keith & Sylvia Textor; Gordon Goodman; Joanne Wheatley, Glee-Club. Lieder: Die Ballade von Davy Crockett von Tom Blackburn, George Bruns; Heigh Ho, Whistle While You Work, Ein Lied aus Schneewittchen und die sieben Zwerge, von Larry Morey, Frank Churchill; Wenn Sie es wünschen