Franchise

Marvel Cinematic Universe

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) (im Marvel Multiverse als Earth-199999 bezeichnet) ist ein großes Medien-Franchise und ein gemeinsames fiktives Universum, das die Kulisse vieler Superheldenfilme ist, die unabhängig von den Marvel Studios produziert wurden und auf Charakteren basieren, die in Veröffentlichungen von Marvel erscheinen Comics. Das gemeinsame Universum der Filme, ähnlich wie das Marvel-Universum in Comics, das durch das Überqueren gemeinsamer Handlungselemente, Einstellungen, Besetzung und Charaktere entstand. Es ist derzeit eines der f

Fluch der Karibik (Franchise)

Fluch der Karibik (Franchise)

Dieser Artikel behandelt das Film-Franchise. Für die gleichnamige Attraktion Disney Parks siehe Fluch der Karibik (Attraktion). Fluch der Karibik ist ein Multi-Milliarden-Dollar-Disney-Franchise, das eine Reihe von Filmen, zwei Themenpark-Attraktionen und Spin-off-Romane sowie zahlreiche Videospiele und andere Medienpublikationen umfasst. Das Franchise entstand mit der Themenfahrattraktion Fluch der Karibik, die 1967 im Disneyland eröffnet wurde, der letzten Disney-Themenparkattraktion

Die kleine Meerjungfrau (Franchise)

Die kleine Meerjungfrau ist ein millionenschweres Walt-Disney-Franchise. Der Erfolg des amerikanischen Animationsfilms The Little Mermaid aus dem Jahr 1989 führte zu zwei Direct-to-Video-Fortsetzungsfilmen, einer Prequel-Animationsfernsehserie, einem Musical, mehreren Videospielen und anderen Waren. 1 Titel 1.1 Filme 1.2 Fernsehserien 1.3 Bühnenmusical 1.4 Spiele 2 Andere Medien 3 Gemeinsame Elemente 3.1 Handlungselemente 4 Entwicklung 4.1 Geschichte 4.2 Musik Die kleine Meerjungfrau ist der Originalfilm des Franchise. Es wurde produziert

Der König der Löwen (Franchise)

Der König der Löwen ist ein erfolgreiches Disney-Franchise mit mehreren Millionen Dollar. Der Erfolg des amerikanischen Zeichentrickfilms The Lion King aus dem Jahr 1994 führte zu zwei Direct-to-Video-Fortsetzungen, einem Fernsehfilm, drei Fernsehsendungen, seiner Kurzserienserie, einer kurzen Spin-off-Serie, einem Musical, mehreren Videospielen und anderen Merchandise-Artikeln . 1 Titel 1.1 Filme 1.2 Fernsehserien 1.3 Bühnenmusicals 1.4 Spiele 2 Andere Medien 3 Gemeinsame Elemente 3.1 Handlungselemente 4 Entwicklung 4.1 Geschichte 4.2 Casting 4.3 Animation 4.4 Musik The Lio

Disney Infinity (Serie)

Disney Infinity ist eine Action-Adventure-Sandbox-Videospielserie, die von Avalanche Software entwickelt und von Disney Interactive Studios veröffentlicht wurde. Die Spiele bestehen aus Charakteren und Themen von Disney-eigenen Marken, darunter ikonische Disney, Pixar, Marvel und Star Wars, in einem anpassbaren Universum, das als Toy Box bekannt ist. 1 Spiele 1.1 Disney Infinity 1.2 Disney Infinity: 2.0 Edition 1.3 Disney Infinity: 3.0 Edition 1.4 Abgebrochene zukünftige Inhalte 2 Charaktere 2.1 Disney Infinity 2.2 Disney Infinity: 2.0 Bearbeiten

Toy Story (Franchise)

Toy Story ist ein CGI-animiertes Medien-Franchise, das von Pixar entwickelt und von Walt Disney Pictures vertrieben wird, beginnend mit dem Originalfilm Toy Story aus dem Jahr 1995. Das Franchise konzentriert sich auf eine Gruppe von Spielzeugen, die heimlich zum Leben erwachen und sich unerwartet auf lebensverändernde Abenteuer einlassen. Die ersten beiden Filme des Franchise wurden von John Lasseter inszeniert, der dritte von Lee Unkrich, Co-Regisseur des zweiten Films, und der vierte von Josh Cooley, einem Storyboard-Künstler bei Pixar Animation Studios. Alle vier

Suche nach Nemo (Franchise)

Finding Nemo ist eine CGI-Animationsfilmserie und ein Disney-Medien-Franchise, die mit dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 2003 begann, der von Pixar produziert und von Walt Disney Pictures veröffentlicht wurde. Dem Originalfilm folgte eine Fortsetzung, Finding Dory, die 2016 veröffentlicht wurde und beide Filme wurden von Andrew Stanton inszeniert. Mit zwei bisher veröffentlichten Filmen wurde die Filmreihe von der Kritik positiv aufgenommen und spielte weltweit 1,9 Milliarden US-Dollar ein. 1 Filmreihe 1.1 Finding Nemo (2003) 1.2 Finding Dory (2016) 1.3 Zukunftsfilm

Autos (Franchise)

Cars ist nach Toy Story das zweite Franchise von Pixar, das von Disney vertrieben wird. Cars wurde am 9. Juni 2006 veröffentlicht, Cars 2 wurde am 24. Juni 2011 veröffentlicht und Cars 3 wurde am 15. Juni 2017 veröffentlicht. Ein Spin-off-Film aus dem Jahr 2013 mit dem Titel Planes, produziert von Disneytoon Studios, wurde ebenfalls gedreht. Die ersten beiden Filme wurden von John Lasseter, dem CEO der Pixar Animation Studios, inszeniert, während der dritte Film von Brian Fee inszeniert wurde. Cars gilt als Pixars "Jubiläums"-Franchise, da beide Filme gekennzeichnet sind

Lilo & Stitch (Franchise)

Lilo & Stitch (auch bekannt als Stitch oder manchmal in Japan Stitch! mit einem Ausrufezeichen) ist ein amerikanisches Disney-Franchise, das 2002 mit dem gleichnamigen Animationsfilm von Chris Sanders und Dean DeBlois begann. Der kombinierte kritische und finanzielle Erfolg des Films, der für Walt Disney Feature Animation während ihrer "Post-Renaissance"-Ära eine Seltenheit war, führte dazu, dass Disney schnell ein Franchise entwickelte, das drei Direct-to-Video- und Fernseh-Fortsetzungen gesehen hat

Halloweentown (Serie)

Die Halloweentown-Serie ist einer der Originalfilme von Disney Channel über Marnie Piper und ihre Ausbildung zur Hexe. Schurken in der gesamten Serie versuchten entweder, die menschliche Welt und Halloweentown zu erobern, sie voneinander zu trennen, indem sie die Existenz der zweiten Welt enthüllten, oder einfach Rache. Kalabar versuchte, die Monster von Halloweentown zu versammeln und sie zur Eroberung der menschlichen Welt (Halloweentown) zu führen. Kal wollte sich an den Cromwells rächen, weil sie seinen Vater mit den Gray . zerstört hatten

Disney-Schurken

Ähnlich wie die Disney Princesses haben die Disney Villains ihr eigenes Franchise. Das Franchise besteht aus Disneys bekanntesten und beliebtesten Schurken und umfasst verschiedene Medien- und Merchandising-Formen, die sich normalerweise an ein älteres Publikum richten. 1 Mitglieder 1.1 Primäre Mitglieder 1.2 Wiederkehrende Mitglieder 2 Sub-Franchises 2.1 Disneys Divas of Darkness 2.1.1 Mitglieder 2.2 Disneys Sinister Cats 2.2.1 Mitglieder 2.3 Die dreizehn Reflexionen des Bösen 2.3.1 Mitglieder 3 Führungskräfte 4 Andere Medien 4.1 Fernsehspecials 4.

Star Wars Fortsetzungstrilogie

Die Fortsetzungstrilogie ist eine Filmtrilogie im Star Wars-Franchise, eine Fortsetzung der ursprünglichen Trilogie. Nach der Übernahme von Lucasfilm Ltd. durch die Walt Disney Company von George Lucas am 30. Oktober 2012 kündigte Disney Star Wars: The Force Awakens für eine Veröffentlichung im Jahr 2015 an, mit zwei Nachfolgern, Star Wars: The Last Jedi1 und Star Wars: The Rise of Skywalker wurde 2017 bzw. 2019 veröffentlicht.2 1 Erste Details 1.1 Handlung 1.2 Erinnerungen von Gary Kurtz 1.3 Protagonist 1.4 Zusätzliche Berichte 1.5 Weitere

Kingdom Hearts (Serie)

Source Kingdom Hearts (キングダム ハーツ, Kingudamu Hātsu?) ist eine Reihe von Action-Rollenspielen, die von Square Enix (ehemals Square) entwickelt und veröffentlicht wurden. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Square Enix und Disney Interactive Studios und steht unter der Leitung von Tetsuya Nomura, einem langjährigen Square-Charakterdesigner. Kingdom Hearts ist ein Crossover verschiedener Disney-Settings, die auf einem Universum basieren, das speziell für die Serie entwickelt wurde. Außerdem hat es eine All-Star-Stimme, die viele dieser

Die Muppets (Franchise)

Die Muppets sind eine Gruppe von Puppenfiguren, die ab 1955 von Jim Henson geschaffen wurden. Obwohl der Begriff oft verwendet wird, um sich auf jede Puppe zu beziehen, die dem unverwechselbaren Stil von The Muppet Show ähnelt, wurde der Begriff von Jim Henson für seinen Puppenspiel geprägt und, eine legale Marke im Besitz der Walt Disney Company seit 2004. 1 Liste der Muppets-Produktionen im Besitz von Disney 1.1 Vor 2004 1.2 Nach 2004 2 Galerie 3 Externe Links Im Jahr 2004 erwarb die Walt Disney Company die Muppets von der Jim Henson Co

Winnie Puuh (Franchise)

Winnie the Pooh ist ein amerikanisches Walt-Disney-Franchise, das auf den Winnie-the-Pooh-Geschichten von AA Milne basiert. Das Disney-Medien-Franchise begann 1966 mit dem Kinostart des Kurzfilms Winnie the Pooh and the Honey Tree. Disney's Pooh wurde ursprünglich von Sterling Holloway in den drei ursprünglichen Winnie the Pooh-Featurettes geäußert, die später als Segmente für den Kinofilm The Many Adventures of Winnie the Pooh von 1977 verwendet wurden. Hal Smith übernahm 1981 für den Kurzfilm Winnie the Pooh Discovers the

Indiana Jones (Franchise)

Das Indiana Jones-Franchise ist ein amerikanisches Unterhaltungs-Franchise von George Lucas und Steven Spielberg, das auf den Abenteuern eines fiktiven Archäologen namens Dr. Henry "Indiana" Jones basiert und 1981 mit dem Film Raiders of the Lost Ark begann 2012 erwarb die Walt Disney Company Lucasfilm und verlieh Disney damit die Eigentumsrechte am geistigen Eigentum von Indiana Jones. Paramount Pictures besaß jedoch weiterhin die Vertriebsrechte für die Filmreihe. Am Dezember

Peter Pan (Franchise)

Quelle Peter Pan ist ein Franchise von The Walt Disney Company. Der Originalfilm Peter Pan von 1953 ist einer Fortsetzung, Spin-off-Franchises, Videospielen und mehreren anderen Merchandise-Artikeln gewichen. 1 Titel 1.1 Fernsehserien 1.2 Spiele 2 Andere Medien 3 Gemeinsame Elemente 3.1 Handlungselemente 4 Besetzung und Charaktere Peter Pan war der Originalfilm des Franchise. es wurde von Walt Disney produziert und von Clyde Geronimi, Wilfred Jackson und Hamilton Luske inszeniert. Es basiert auf dem Theaterstück Peter Pan oder The Boy Who W

Krieg der Sterne

Star Wars ist ein amerikanisches episches Weltraumopern-Franchise, das sich auf eine Filmreihe von George Lucas konzentriert. Die beliebte Filmreihe hat ein umfangreiches Medien-Franchise hervorgebracht, das als Kanon organisiert ist. Das Expanded Universe umfasst Bücher, Fernsehserien, Computer- und Videospiele sowie Comics. Diese Ergänzungen zu den drei Filmtrilogien haben zu einer bedeutenden Entwicklung des fiktiven Universums der Serie geführt. Diese Medien haben das Franchise in der Zwischenzeit zwischen dem Filmtrilog aktiv gehalten

Aschenputtel (Franchise)

Cinderella ist ein millionenschweres Walt-Disney-Franchise. Der Erfolg des amerikanischen Zeichentrickfilms Cinderella aus dem Jahr 1950 führte zu zwei Direct-to-Video-Fortsetzungsfilmen, einer Spin-off-Fernsehserie, einem Musical, mehreren Videospielen und anderen Waren. 1 Titel 1.1 Fernsehserien 1.2 Spiele 2 Andere Medien 3 Gemeinsame Elemente 3.1 Handlungselemente 4 Wissenswertes 5 Galerie Cinderella ist ein 1950 von Walt Disney produzierter amerikanischer Animationsfilm, der auf dem Märchen "Cendrillon" von Charles Perrault basiert. Zwölfter in diesem

Gefroren (Franchise)

Das Frozen-Franchise der Walt Disney Animation Studios besteht aus Frozen (2013) und seiner Fortsetzung Frozen II (2019). Hauptartikel: Frozen Als ihr Königreich im ewigen Winter gefangen ist, schließt sich die furchtlose Anna (Kristen Bell) mit dem Bergsteiger Kristoff (Jonathan Groff) und seinem Rentier-Kumpel Sven zusammen, um Annas Schwester Schneekönigin Elsa (Idina Menzel) zu finden und ihr Eis zu brechen buchstabieren. Obwohl ihre epische Reise sie zu Begegnungen mit mystischen Trollen, dem komödiantischen Schneemann Olaf (Josh Gad) führt,