Filme

Heidi

Heidi ist ein Disney Channel Original Movie basierend auf dem gleichnamigen Buch von 1880 von Johanna Spyri. Es handelt von einem Waisenmädchen namens Heidi, das von ihrer Tante Dete zu ihrem mürrischen Großvater in eine Blockhütte in den Alpen geschickt wird. Gemeinsam lernen sie miteinander auszukommen und Heidi freundet sich mit einem Jungen namens Peter und seiner Großmutter an. Eines Tages holt Tante Dete sie von zu Hause weg und schickt sie nach Frankfurt zu einem Mädchen im Rollstuhl namens Clara. Am Anfang im Blockhaus, Großvater

Abenteuer beim Babysitten

Dieser Artikel behandelt den Film von 1987. Für andere Medien siehe Adventures in...Sitting (Begriffsklärung). Adventures in Babysitting (in bestimmten Ländern auch als A Night on the Town bekannt) ist eine US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 1987 von David Simkins unter der Regie von Chris Columbus (sein Regiedebüt) mit Elisabeth Shue, Maia Brewton, Keith Coogan, Anthony Rapp, Penelope Ann Miller, Bradley Whitford und ein kurzer Cameo-Auftritt des Blues-Sängers/Gitarristen Albert Collins. Obwohl es in Oak spielt

High School Musical: Das Musical: Das Weihnachtsspecial

High School Musical: The Musical: The Holiday Special ist ein Original-Special von Disney+, das auf High School Musical: The Musical: The Series basiert. Es wurde am Freitag, den 11. Dezember 2020, auf Disney+ veröffentlicht. Das Special zeigt die Besetzung der Serie, die Weihnachts-, Chanukka- und Neujahrslieder spielt und ihre schönsten Urlaubserinnerungen teilt. Außerdem gibt es eine Sneak-Peek-Performance aus der zweiten Staffel. Alle Show-Stammgäste treten im Weihnachtsspecial auf und singen neue Interpretationen klassischer Weihnachtslieder und

Weltraumfreunde

Space Buddies ist eine Familienkomödie aus dem Jahr 2009. Es ist der dritte Film der Air Buddies-Reihe. Es wurde am 3. Februar 2009 veröffentlicht. Wie Air Buddies und Snow Buddies wurde es direkt auf DVD veröffentlicht und war das erste, das auf Blu-ray veröffentlicht wurde. 1 Handlung 2 Special Edition Blooper Reel 3 Besetzung 4 Sprachbesetzung 5 Externe Links Der Film beginnt damit, dass Buddha (Field Cate) und sein Besitzer Sam (Nolan Gould) die Sterne betrachten. Als eine Sternschnuppe vorbeizieht, wünscht sich Sam, den Mond berühren zu können. Am nächsten Tag ist

Spaced Invasoren

Spaced Invaders ist eine Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1990 von Patrick Read Johnson mit Douglas Barr, Royal Dano und Ariana Richards in den Hauptrollen. 1 Handlung 2 Besetzung 2.1 Stimmen 3 Anspielungen 4 Externe Links Die Weltraumarmada vom Mars, bekannt als Imperial Atomic Space Navy (Battle Group Seven), führt einen interstellaren Krieg gegen ihren langjährigen Feind, die Arkturaner. Die Armada wird von Enforcer Droids in die Schlacht gezwungen, die beauftragt sind, die Marssoldaten in Schach zu halten, trotz Einwänden einiger, dass es nicht funktionieren wird

Bettknäufe und Besenstiele

Bedknobs and Broomsticks ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1971, der von Buena Vista Distribution produziert und von Walt Disney Pictures vertrieben wird. Es kombiniert Live-Action und Animation und wurde am 13. Dezember 1971 in Nordamerika veröffentlicht. Basierend auf den Büchern The Magic Bed Knob; oder, How to Become a Witch in Ten Easy Lessons and Bonfires and Broomsticks von Mary Norton, mit Angela Lansbury und David Tomlinson. Der Film hat Ähnlichkeiten mit Mary Poppins (1964): Er kombiniert Live-Action und Animation und teilweise se partly

Schatz, ich habe die Kinder geschrumpft

Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1989, die von Walt Disney Pictures veröffentlicht wurde. In der Hauptrolle spielen Rick Moranis, Matt Frewer und Marcia Strassman. 1 Handlung 2 Besetzung 3 Produktion 3.1 Casting 3.2 Regie 4 Rezeption 5 Galerie 6 Wissenswertes 7 Referenzen Bei Problemen zu Hause mit seiner Frau Diane (Marcia Strassman) hat der angeschlagene Erfinder Wayne Szalinski (Rick Moranis) einen elektromagnetischen Schrumpfstrahl geschaffen - leider es scheint nur die Dinge explodieren zu lassen. Während der Arbeit, der Sohn seines Nachbarn, Ron Thompso

Der einzige Ivan

Quelle The One and Only Ivan ist eine Live-Action/CGI-Verfilmung des gleichnamigen Buches von KA Applegate. Der Film wurde von Thea Sharrock inszeniert und von Mike White geschrieben. Der Film wurde am 21. August 2020 auf Disney+ veröffentlicht. Ursprünglich sollte der Film in den Kinos erscheinen, wurde jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie auf Disney+ verschoben. 1 Synopsis 2 Besetzung 2.1 Stimmen 3 Entwicklung 4 Vorproduktion 5 Produktion 6 Rezeption 7 Videos 8 Wissenswertes 9 Galerie 10 Referenzen 11 Externe Links I

Mickys Exkursionen: Das Krankenhaus

Quelle Mickey's Field Trips: The Hospital ist Teil von Mickey's Field Trips, einer Reihe von Lehrfilmen, die im September 1987 veröffentlicht wurde. Mickey Mouse besucht ein Krankenhaus, um zu erfahren, wie Ärzte und Krankenschwestern sich um ihre Patienten kümmern. Wayne Allwine - Micky Maus

Doof Gymnastik

Goofy Gymnastics ist ein Goofy-Cartoon aus dem Jahr 1949 von Jack Kinney. 1 Handlung 2 Charaktere 3 Releases 3.1 Fernsehen 3.2 Heimvideo 4 Notizen 5 Galerie Goofy kommt erschöpft von der Arbeit nach Hause, also beschließt er, sich mit Sport und Gymnastik fit zu halten. orders Er bestellt ein Heimtrainer-Set und schickt es los. Das Paket mit seinem Fitness-Set kommt sofort an. Nachdem er die Fitnessgeräte in seinem Haus aufgestellt hat, zieht Goofy seinen neuen Trainingsanzug an, der einem Höhlenmenschen-Lendenschurz ähnelt. Goofy vergleicht sich mit

Herbie: Voll geladen

Herbie: Fully Loaded ist ein US-amerikanischer Familienrennfilm aus dem Jahr 2005 unter der Regie von Angela Robinson und produziert von Robert Simonds für Walt Disney Pictures. Es spielt Lindsay Lohan als jüngstes Mitglied einer Autorennsportfamilie, Michael Keaton als ihren Vater, Matt Dillon als konkurrierenden Rennfahrer, Breckin Meyer als ihren Bruder und Justin Long als Freund und Mechaniker. Der Film zeigt Cameo-Auftritte vieler NASCAR-Fahrer, darunter Jeff Gordon, Jimmie Johnson, Tony Stewart, Dale Earnhardt Jr., Mark Martin. Es war das

Wie fühlt es sich an, ein Elefant zu sein?

Wie fühlt es sich an, ein Elefant zu sein? ist ein Epcot Educational Media-Kurzfilm, der als Teil der Language Arts Through Imagination-Serie mit Figment aus Journey into Imagination in der Hauptrolle produziert wurde. Figment nimmt Matt und Lisa mit auf eine "Imaginationssafari", bei der sie auf eine Menagerie von echten und imaginären Tieren treffen. Dort entdecken sie, wie Tiere kommunizieren und stellen sich vor, wie es sich anfühlt und wie man ausdrückt, wie es sich anfühlt, bestimmte Tiere zu sein. Zu den dabei erworbenen Fähigkeiten gehören das Vergleichen und

Hawaiianischer Feiertag

Hawaiian Holiday ist ein Mickey-Mouse-Cartoon-Kurzfilm, der 1937 veröffentlicht wurde. Es ist insbesondere einer von nur vier Kinokurzfilmen, in denen alle fünf Mitglieder der Fabulous Five (der kollektive Gruppenname für Mickey, Minnie, Donald, Goofy und Pluto) zusammen auftreten , die anderen sind On Ice, The Standard Parade und Plutos Weihnachtsbaum (wenn Minnie, Donald und Goofys Cameo am Ende gezählt werden). Der Cartoon spielt eine Ensemblebesetzung von Mickey Mouse, Minnie Mouse, Pluto, Donald Duck und Goofy während des Urlaubs

Nachkommenschaft

Descendants ist ein Originalfilm von Disney Channel, der am 31. Juli 2015 uraufgeführt wurde. Es ist der erste Teil der Descendants-Trilogie. Es wurde von Walt Disney Pictures und Disney Channel veröffentlicht. 1 Handlung 2 Besetzung 2.1 Die Nachkommen 2.2 Schurken 2.3 Helden 2.4 Andere Charaktere 3 Fortsetzung 4 Videos 5 Galerie 6 Wissenswertes 7 Externe Links 8 Referenzen King Beast und Queen Belle heiraten und vereinen alle Königreiche in den Vereinigten Staaten von Auradon, wo sie zum Führer des neuen idyllischen Königreichs.

Alpine Kletterer

Alpine Climbers wurde am 25. Juli 1936 veröffentlicht. 1 Synopsis 2 Charaktere 3 Wissenswertes 4 Veröffentlichungen 4.1 Fernsehen 4.2 Heimvideo 5 Galerie Oben in den Schweizer Alpen hat sich Mickey Mouse mit einer Adlermutter, Donald Duck mit einer Edelweiß stehlenden Ziege und Pluto wird mit einem Bernhardiner betrunken. Mickey Mouse (gesprochen von Walt Disney) Donald Duck (gesprochen von Clarence Nash) Pluto (gesprochen von Pinto Colvig) Bolivar (gesprochen von Jimmy MacDonald) Mountain Goat Kid Mountain Goat Father (gesprochen von Clarence Nash) E

Wendy (Film)

Wendy ist ein US-amerikanischer Dramafilm, der von Benh Zeitlin und Star Devin France geschrieben und inszeniert wurde. Es wurde am 28. Februar 2020 von Walt Disney Studios Motion Pictures über das Label Searchlight Pictures veröffentlicht. Der Film dient als Neuinterpretation der Geschichte von Peter Pan aus der Sicht von Wendy Darling.1 1 Synopsis 2 Besetzung 3 Produktion 4 Veröffentlichung 5 Galerie 6 Videos 7 Wissenswertes 8 Referenzen 9 Externe Links Wendy strandet auf einem mysteriöse Insel, auf der Alterung und Zeit unauffällig sind

König Neptun

King Neptun ist eine Silly Symphony, die am 10. September 1932 veröffentlicht wurde. 1 Synopsis 2 Home-Video-Veröffentlichungen 3 Galerie 4 Referenzen König Neptun hält auf dem Grund des Ozeans Hof und wird von seinen verschiedenen Meeresbewohnern unterhalten. Seine Lieblinge sind eine Schar Meerjungfrauen (alle Brünetten mit Ausnahme einer einzelnen Erdbeerblondine), die handgroß neben dem überlebensgroßen König erscheinen. Einmal aus der Gegenwart des Königs entlassen, tauchen die Meerjungfrauen auf, um sich auf einem Felsen zu entspannen und zu entspannen. Das

Zwei Gun Goofy

Two Gun Goofy ist ein animierter Kurzfilm, der am 16. Mai 1952 veröffentlicht wurde und in dem Goofy und Pete die Hauptrollen spielen. 1 Synopsis 2 Charaktere 3 Veröffentlichungen 3.1 Fernsehen 3.2 Heimvideo 4 Galerie Nachdem Goofy versehentlich einen Postkutschenüberfall vereitelt hat, wird er zum Sheriff einer kleinen Westernstadt. Goofy (gesprochen von Pinto Colvig) Pete (gesprochen von Billy Bletcher) Goofy Jr. (Nebenrolle) Geier (Nebenrolle) Disney's Rootin' Tootin' Roundup (1989) Donald's Quack Attack: Episoden #6 & #74 (1992) DVD Walt Disney Treasures : Das Ganze

Rotkäppchen (Cartoon)

Quelle Little Red Riding Hood ist ein Cartoon aus dem Jahr 1922, der erste der auf Märchen basierenden Laugh-O-Grams und vor allem als erster Cartoon für das Laugh-O-Gram Studio bekannt. Die Geschichte basierte lose auf der klassischen Geschichte von Charles Perrault. Er wurde am 29. Juli 1922 in die Kinos gebracht. Lange Zeit galt er als verlorener Film, bis 1998 eine Kopie in einer Londoner Filmbibliothek entdeckt wurde. Der Cartoon beginnt mit einer Einstellung einer Küche, die eine Katze zeigt, die Julius ähnelt , und Reds Mutter, die knetet

Donalds Hundewäsche

Quelle Donald's Dog Laundry ist ein Donald-Duck-Cartoon mit Pluto, der 1940 veröffentlicht wurde . Alles, was Donald tun muss, ist, einen Weg zu finden, ihn dazu zu bringen. Donald Duck (gesprochen von Clarence Nash) Pluto (gesprochen von Lee Millar) The Mickey Mouse Club, 4. März 1958 Mickey's Mouse Tracks, Episode #40 Donald's Quack Attack, Episode #15 VHS Everyb