Fernsehsender

Turner-Klassiker

Turner-Klassiker

Turner Classic Movies (kurz TCM) ist ein 24-Stunden-Kabelnetz, das klassischen Filmen gewidmet ist. Es wurde am 14. April 1994 von Turner Broadcasting System, im Besitz von WarnerMedia, gestartet. Es strahlt hauptsächlich Filme aus, die Turner gehören, sowie Filme, die von anderen Studios, einschließlich Disney, lizenziert wurden. Zu den Disney-Filmen, die auf TCM gezeigt werden, gehören: Treasure Island (1950) 20.000 Meilen unter dem Meer (1954) The Shaggy Dog (1959) Der abwesende Professor (1961) Bedknobs and Broomsticks (1971) Who Framed Roger Rabbit (1988) Dic

Amerikanischer Filmkanal

Amerikanischer Filmkanal

AMC ist ein amerikanischer Kabel- und Satellitenfernsehkanal, der sich im Besitz von AMC Networks befindet. Der Kanal strahlt hauptsächlich Kinofilme aus, zusammen mit einer begrenzten Menge an Originalprogrammen. Der Name des Senders stand ursprünglich für "American Movie Classics", aber seit 2002 wird der vollständige Name aufgrund einer größeren Programmverschiebung abgeschwächt. 101 Dalmatiner in 80 Tagen um die Welt Der Weihnachtsmann 2 Der Zauberlehrling

Disney Junior (Englisch Kanada)

Disney Junior (Englisch Kanada)

Disney Junior ist ein kanadischer englischsprachiger Spezialkanal im Besitz von Corus Entertainment. Es wurde am 30. November 2007 als Playhouse Disney und am 6. Mai 2011 als Disney Junior gestartet und ist eine lokalisierte Version des US-Kabelnetzwerks Disney Junior, das animierte Programme für Kinder zwischen 2 und 7 Jahren ausstrahlt. 1 Geschichte 1.1 Astral Media 1.2 DHX Media 1.3 Corus Entertainment 2 Programmierung 2.1 Aktuelle Programmierung 2.1.1 Ursprüngliche Programmierung 2.1.2 Erworbene Programmierung 2.1.2.1 Erworbene fr

Yadirf

Yadirf (stilisiert als YADïRF) war ein ehemaliger Freitagabend-Block, der früher auf Disney Channel ausgestrahlt wurde. Der Block startete am 13. September 2019 und endete am 20. März 2020. Der Block strahlt neue Folgen der laufenden Shows von Disney Channel, Bunk'd, Gabby Duran & the Unsittables und The Owl House aus. Der Block hatte nur eine Sonderausgabe namens Evil Yadirf, die erst am 4. Oktober 2019 ausgestrahlt wurde. Yadirfs Name gilt als das Wort "Freitag" rückwärts. Das Zitat der Disney-Stars aus diesem Block: "Do youYadirf?" Yadirfs Beule

Disney-Kanal (Frankreich)

Disney Channel (Frankreich) ist die französischsprachige Ausgabe des Disney Channel im Besitz von Disney Channels Worldwide. Es wurde im März 1997 hauptsächlich auf der CanalSat-Plattform (später umbenannt in Canal+) gestartet. Am 2. November 2000 wurde das Portfolio der Disney-Sender in Frankreich mit der Einführung von Toon Disney, Playhouse Disney (jetzt Disney Junior) und Disney Channel +1 von einem auf vier Kanäle erweitert. Der Filmkanal Disney Cinemagic und der dazugehörige Timeshift-Kanal starteten im September

Disney-Text

Disney Text war ein Teletext-Dienst auf den britischen/irischen Disney Channels von Ende der 1990er bis Ende der 2000er Jahre. Das Datum der Schließung ist derzeit nicht bekannt. P100 (im Infokasten abgebildet) TDC 1997 Logo, aber mit dem Wort "Channel" ersetzt durch das Wort "TEXT" P102 (Was ist der Disney Channel) P103 (Was ist Disney Text?) Eine Über-Seite. P104 (Disney Channel abonnieren) P105 (Disney-Adressen) P110 (The Disney Channel Diese Woche) P111 (Auf einen Blick) P112-118 (Montag bis Sonntag) P138 (Top 5 Favoriten)

Disney-Familienfilme

Disney Family Movies war ein Abonnement-Video-on-Demand-Dienst, der am 10. Dezember 2008 gestartet wurde. Der Dienst bot eine Auswahl an Filmen und Kurzfilmen aus der Filmbibliothek von Walt Disney Pictures für etwa 5 bis 10 US-Dollar pro Monat an Struktur zum ursprünglichen Modell von Disney Channel als Premium-Dienst. Der Dienst bot 12 Filme pro Monat, wobei jeden Dienstag neue Filme hinzugefügt und entfernt wurden, sowie ausgewählte Disney-Kurzfilme und Vorgeschmack auf die Neuheiten in den Kinos und auf der

Disney Channel Samstagmorgen

Disney Channel Saturday Mornings war ein Programmblock auf dem Disney Channel in den Vereinigten Staaten, bestehend aus Samstagmorgen-Cartoons. Disney Channel Saturday Mornings debütierte am 18. Juni 2011 als "Toonin' Saturdays" und wurde 2012 in "Disney Channel Saturday Mornings" umbenannt. Der Block lüftet Fish Hooks, Phineas und Ferb, Cars Toons: Mater's Tall Tales, Have a Laugh ! und Schwerkraftfälle. Gelegentlich wurden am Samstagmorgen neue Folgen von Cartoons gezeigt. Die Annahme eines Blocks auf Disney Cha

ABC

Quelle Die American Broadcasting Company (ABC) ist einer der vier großen Fernsehsender in den Vereinigten Staaten (die anderen 3 sind CBS, NBC und Fox). 1 Geschichte 1.1 Gründung 1.2 Disney-Übernahme 2 Disney-Shows, die auf ABC uraufgeführt wurden 2.1 Original-Disney-Programme 2.2 Erworbene Disney-Programme 3 Galerie 4 Externe Links ABC wurde im Oktober 1943 von Edward J. Noble nach dem Kauf des NBC Blue Network gegründet. Es wurde 1996 von der Walt Disney Company durch die Übernahme von

Disney Channel (Australien und Neuseeland)

Source Disney Channel ist ein nicht mehr existierender Fernsehsender, der in Australien und Neuseeland ausgestrahlt wurde. Es richtete sich hauptsächlich an Kinder und ihre Familien. Es sendet gelegentlich kommerzielle Werbung und das Programm wird durch eine Reihe von Pausen unterbrochen, in denen normalerweise Trailer für Disneys Programm gezeigt werden. Am 1. September 2009 begann Disney Channel mit der Ausstrahlung im 16:9-Breitbildformat. Der Disney Channel wird seit dem 8. Juni 1996 von Optus ausgestrahlt. Er wurde jedoch verfügbar

Disney XD

Disney XD ist ein US-amerikanisches digitales Kabel- und Satellitenfernsehnetz, das der Disney-ABC Television Group Division der Walt Disney Company gehört. Es ist auch die Schwesterkanalabteilung des Disney Channel, Disney XD strahlt hauptsächlich actionorientierte animierte Fernsehserien für Kinder aus, mit einigen Live-Action-Programmen und Filmen für 6 bis 14 Jahre. Disney XD strahlt Originalinhalte wie Zeke und Luther aus , Kickin' It, I'm in the Band und Pair of Kings und einige der beliebtesten Pr von Disney Channel

CBS

CBS (ein Initialismus des Namens des Netzwerks von 1928 bis 1974, das Columbia Broadcasting System) ist ein großes US-Fernsehnetzwerk, das als Radionetzwerk begann. Das Netzwerk wird manchmal als "Eye Network" in Bezug auf die Form des Logos des Netzwerks bezeichnet. Es ist die Flaggschiff-Tochter von ViacomCBS und hat seinen Sitz in New York City. Vor dem Kauf der American Broadcasting Company durch Disney wurden mehrere Disney-Shows ursprünglich auf CBS ausgestrahlt. Die Walt Disney-Anthologieserie lief weiter

Toon Disney

Toon Disney war ein 24-Stunden-Kabelkanal im Besitz der Walt Disney Company in den Vereinigten Staaten. Toon Disney strahlte hauptsächlich Zeichentrickserien für Kinder aus. Toon Disney ist ein Schwesterkanal von Disney Channel, Toon Disney strahlte rund um die Uhr animierte Kinderprogramme aus (mit Ausnahme von minimalen Live-Action-Programmen); sein Format hatte Ähnlichkeiten mit denen von Cartoon Network und den späteren Nicktoons. Die Zielgruppe von Toon Disney waren Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren, mit Ausnahme von Programmen, die in

Rede Telecine

Rede Telecine ("die Telecine Networks") sind sechs Premium-Fernsehkanäle in Brasilien, die sich im gemeinsamen Besitz von Globosat, 20th Century Fox, Paramount Pictures, Universal Pictures und MGM befinden und auch Inhalte von Walt Disney Pictures, DreamWorks Animation und den brasilianischen Distributoren Imagem Filmes ausstrahlen. California Filmes, Paris Filmes, Europa Filmes und Vinny Filmes. Es wurde 1991 als Einzelkanal gestartet und 1997 auf sechs Premium-Kanäle erweitert. Fügen Sie dieser Galerie ein Foto hinzu

ABC

Die National Broadcasting Company (NBC) ist einer der vier großen Fernsehsender in den Vereinigten Staaten. Es war mitverantwortlich für die Gründung der American Broadcasting Company (ABC) durch Entscheidungen, die nach Ermittlungen der FCC getroffen wurden. NBC ist auch das Unternehmen, das die konkurrierende Morgenshow von Good Morning America, TODAY, ausstrahlt. 1 Geschichte 1.1 Disney-Produktionen 1.2 Akquisitionen 2 Galerie 3 Externe Links 1938 wurde The Mickey Mouse Theatre of the Air auf NBC-Radiosendern zum Abschlussball ausgestrahlt

Spielhaus Disney

Playhouse Disney war der Programmierblock von Disney Channel für Kinder im Vorschulalter. Es wurde werktags von 6 bis 14 Uhr und am Wochenende von 6 bis 9 Uhr ausgestrahlt. International war Playhouse Disney auch als 24-Stunden-Fernsehsender verfügbar, jedoch nicht in den USA. Beginnend mit dem Playhouse Disney-Block auf dem Disney Channel in den USA am 14. Februar 2011 und abschließend mit Playhouse Disney Russia im September 2013 wurden die Playhouse Disney-Blöcke und -Kanäle in Disney . umbenannt

CBC-Fernsehen

CBC Television ist ein kanadischer Fernsehsender im Besitz der Canadian Broadcasting Corporation, der staatlichen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt in Kanada. Es wurde am 6. September 1952 als Kanadas erster Fernsehsender gegründet. Während es derzeit ausschließlich kanadische Inhalte ausstrahlt, wurden in der Vergangenheit amerikanische Shows ausgestrahlt. CBC Television hat seit den 1950er Jahren die verschiedenen Walt Disney-Anthologieserien ausgestrahlt, hauptsächlich unter dem Banner Wonderful World of Disney. Es wird weiterhin The Wonderful World of Disne ausgestrahlt

Disney Junior

Disney Junior (früher bekannt als Playhouse Disney) ist ein amerikanischer Bezahlfernsehsender, der über Disney Channels Worldwide der Walt Disney Company gehört. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren und besteht aus originalen Fernsehserien, Kinostarts und exklusiven Heimmedienfilmen sowie ausgewählten anderen Programmen von Drittanbietern. Bis Januar 2017 gab Disney Junior auch einem Programmblock am Morgen und am frühen Nachmittag seinen Namen, der auf dem Schwesternetzwerk Disney Channel zu sehen war

Fox Rundfunkgesellschaft

TheFox Broadcasting Company (oft abgekürzt/allgemein als Fox bezeichnet) ist ein Fernsehsender in den Vereinigten Staaten und ist der vierte große Fernsehsender (nach ABC, CBS und NBC), der am 9. Oktober 1986 gestartet wurde. Der Kanal befindet sich derzeit im Besitz der Fox Corporation, einem neuen Unternehmen, das gegründet wurde, nachdem Disney die Film- und Fernsehaktiva von Fox über 21st Century Fox erworben hatte. Der Disney Afternoon wurde vor allem an mehrere Fox-Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten syndiziert.

DisneyNOW

DisneyNOW ist eine TV Everywhere-App, die sich im Besitz von Disney Channels Worldwide befindet, in der Register sich nur dann vollständige Episoden, Filme und Live-TV von Disney Channel, Disney Junior und Disney XDon Mobile App und Website ansehen können, wenn sich die Register über verschiedene US-Kabelanbieter anmelden. Disney startete im Juni 2012 erstmals TV Everywhere-Dienste für Disney Channel, Disney Junior und Disney XD – die „Watch“-Apps – als Teil neuer Beförderungsvereinbarungen mit ComcastXfinity, die digitale Rechte an den Programmen von Disneys