Disney-Film-Soundtracks

Rückkehr zu Never Land (Soundtrack)

Return to Never Land: Original Soundtrack ist der Soundtrack zum Disney-Theater-Sequel "Return to Never Land" aus dem Jahr 2002. Die Musik wurde von Joel McNeely komponiert und in den Abbey Road Studios in London aufgenommen. Glaubst du an Magie Haupttitel Der zweite Stern von rechts Die Geschichte von Pan Ich werde es versuchen Jane wird entführt Eine verlorene Kindheit ist hier, ein weiterer Plan Die Beschwörung der Krake/Pan rettet Jane Flug durch Never Land, um einer von uns zu sein Lerne die verlorenen Jungs kennen, jetzt, da du einer von uns bist, der sich nach Zuhause sehnt

Schatzplanet (Soundtrack)

Source Treasure Planet ist der Soundtrack zum gleichnamigen Film. Ein unveröffentlichter Soundtrack enthielt komplette Soundtrack-Listen.

Ein Weihnachtslied (Soundtrack)

Quelle Disneys A Christmas Carol ist das Soundtrack-Album für den gleichnamigen Film aus dem Jahr 2009. Es wurde am 3. November 2009 über Intrada Records auf CD veröffentlicht. Alle Tracks wurden von Alan Silvestri komponiert. Ein Weihnachtslied Haupttitel Scrooge zählt Geld Marleys Geist besucht Scrooge Der Geist der vergangenen Weihnachten Lass uns einen weiteren Weihnachtsflug nach Fezziwigs ersten Walzer sehen von uns

Dornröschen (Soundtrack)

Der Sleeping Beauty Soundtrack wurde 1959 veröffentlicht. Die Musik aus dem Original Motion Picture Soundtrack wurde vom Komponisten George Bruns aus Peter Tschaikowskys Ballett Dornröschen adaptiert. George Burns' erster Versuch unter der Ägide von Walt Disney adaptiert das Tschaikowsky-Ballett Dornröschen, und das Ergebnis bleibt eine der bezauberndsten und ausgereiftesten Partituren, die jemals im House of Mouse entstanden sind. Während Themen wie "Forbidden Mountain" und "Battle with the Forces of Evil" in vollem Umfang

Autos (Soundtrack)

Cars ist das Soundtrack-Album für den gleichnamigen Animationsfilm von Disney/Pixar aus dem Jahr 2006. Es wurde am 6. Juni 2006 von Walt Disney Records veröffentlicht. Neun Songs aus dem Soundtrack stammen von bekannten und zeitgenössischen Künstlern. Die Stilrichtungen dieser Songs variieren zwischen Pop, Blues, Country und Rock. Die restlichen elf Stücke sind Orchesterpartituren, die von Randy Newman komponiert und dirigiert wurden. 1 Tracklisting 2 Credits 2.1 Real Gone 2.2 Route 66 (Chuck Berry) 2.3 Das Leben ist ein Highway 2.4 Hinter den Wolken 2.5 Unser

Dark Phoenix (Soundtrack)

Dark Phoenix: Original Motion Picture Soundtrack ist die Filmmusik zum FilmDark Phoenix, komponiert von Hans Zimmer, wurde am 7. Juni 2019 veröffentlicht. Am 23. Mai 2019 wurde der Track "Extraordinary Being" von Emeli Sandé als offizieller Soundtrack veröffentlicht. Alle Tracks geschrieben und komponiert von Hans Zimmer. "Lücke" "Dunkel" "Frameshift" "Freundschaft" "Imitieren" "Negativ" "Löschen" "Rücksichtslos" "Einfügen" "Coda"

Bolzen (Soundtrack)

Boltis ist der Soundtrack für den gleichnamigen Animationsfilm von 2008. Der Soundtrack wurde am 18. November 2008 veröffentlicht. Die Musik zu Bolt wurde von John Powell komponiert, der auch die Musik für Drachenzähmen leicht gemacht und Drachenzähmen leicht gemacht 2 und Drachenzähmen leicht gemacht von DreamWorks Animation komponiert hat. Der Soundtrack enthielt die Filmmusik und zwei Originalsongs: "I Thought I Lost You" von John Travolta und Miley Cyrus (nominiert für einen Golden Globe Award als bester Originalsong)

Aschenputtel (2015-Soundtrack)

Cinderella ist das Soundtrack-Album zum gleichnamigen Film aus dem Jahr 2015. Es wurde am 10. März 2015 über Intrada Records auf CD veröffentlicht. Alle Tracks von Patrick Doyle, sofern nicht anders angegeben. Eine goldene Kindheit (Patrick Doyle) Das große Geheimnis (Patrick Doyle) Eine neue Familie (Patrick Doyle) Leben und Lachen (Patrick Doyle) Der erste Zweig (Patrick Doyle) Schön und luftig (Patrick Doyle) Verwaiste (Patrick Doyle) Der Hirsch ( Patrick Doyle) Reich jenseits der Vernunft (Patrick Doyle) Gute Fee (Patrick Doyle) P

Nationalschatz (Soundtrack)

National Treasure (Original Score) ist der Soundtrack zur gleichnamigen Disney-Verfilmung aus dem Jahr 2004. Der Film wurde drei Tage vor dem Kinostart des Films am 19. November 2004 veröffentlicht und enthält Musik, die von Trevor Rabin komponiert wurde. Die gesamte Musik für den Soundtrack wurde, wie oben erwähnt, von Trevor Rabin komponiert. National Treasure Suite Ben Finding Charlotte Library of Congress Vorbereitung Montage Ankunft im Nationalarchiv The Chase Unabhängigkeitserklärung Foot Chase Spectacle Discovery Int

Löcher (Soundtrack)

Source Holes ist der Soundtrack zum gleichnamigen Film. Dig It - D-Tent Boys Keepin it Real - Shaggy Mighty Fine Blues - Eels Honey - Moby I'm Gonna Be a Wheel Someday - Teresa James & the Rhythm Tramps Just Like You - Keb' Mo' Everybody Pass Me By - Pepe Deluxé Ich werde überleben - Stephanie Bentley Shake 'Em on Down - North Mississipi Allstars Don't Give Up - Eagle-Eye Cherry Happy Dayz - Devin Thompson Let's Make a Better World - Dr. John If Only - Friction Plane Eyes Down - Aals Down to das

DuckTales der Film: Der Schatz der verlorenen Lampe (Soundtrack)

Quelle DuckTales the Movie: Treasure of the Lost Lamp Original Motion Picture Soundtrack ist, wie der Titel vermuten lässt, die Albumveröffentlichung von David Newmans kompletter Partitur für DuckTales the Movie: Treasure of the Lost Lamp. Es wurde 2017 von Intrada Records als 372. Band ihrer Special Collection-Reihe veröffentlicht. Das Medley "End Credits" enthält nicht das Instrumental des DuckTales-Titelsongs, da es von Ron Jones komponiert wurde.

Aladdin und der König der Diebe (Soundtrack)

Aladdin and the King of Thieves ist der offizielle Soundtrack für den gleichnamigen Animationsfilm von 1996, der etwa zur gleichen Zeit wie der Film selbst von Walt Disney Records veröffentlicht wurde. Neben der Sammlung aller Lieder und ausgewählten Teile der Filmmusik enthielt es auch drei Lieder aus The Return of Jafar.

Hundert und ein Dalmatiner (Soundtrack)

One Hundred and One Dalmatiner ist der Soundtrack zum gleichnamigen Animationsfilm von 1961. Die Songs wurden von George Bruns und Mel Leven geschrieben.

Das nenne ich Disney 3

Now That's What I Call Disney 3 (oft abgekürzt als Now Disney 3) ist der dritte Band in einer fortlaufenden Reihe von Musikalben aus Disney-Filmen. Das Album wurde am 27. Oktober 2014 veröffentlicht. Love is an Open Door - Frozen Wann kann ich dich wiedersehen? - Wreck-It Ralph Still I Fly - Planes: Fire & Rescue Life's a Happy Song - The Muppets Something There - Die Schöne und das Biest Freund wie ich - Aladdin Bibbidi-Bobbidi-Boo - Aschenputtel Lass uns einen Drachen steigen lassen Ich werde in meinem Herzen sein - Tarzan The C

Geständnisse einer Teenager-Drama-Königin (Soundtrack)

Confessions of a Teenage Drama Queen ist das Soundtrack-Album aus dem FilmConfessions of a Teenage Drama Queen, der am 17. Februar 2004 veröffentlicht wurde. Die Hauptdarstellerin des Films, Lindsay Lohan, nahm vier Songs auf, die für den Film geschrieben wurden, darunter "Drama Queen (That Girl)" “, die im Januar desselben Jahres als Promo-Single veröffentlicht wurde. Laut SoundScan hat sich das Album über 650.000 Mal verkauft. „Drama Queen (That Girl)“ – Lindsay Lohan (Pam Sheyne, Bill Wolfe) – 3:29 „Ready“ – Cherie – 3:22 „Ladies Night“

Sky High (Soundtrack)

Quelle Der Sky High Original Soundtrack ist, wie der Name schon sagt, das Soundtrack-Album für den Film Sky High aus dem Jahr 2005. Es wurde am 26. Juli 2005 veröffentlicht und besteht aus Coverversionen von Songs aus den 1980er Jahren. Quelle Über ein Jahrzehnt später wurde die Filmmusik am 21. Januar 2017 von Intrada Records veröffentlicht.

Der glücklichste Millionär (Soundtrack)

Walt Disneys The Happiest Millionaire (Original Cast Soundtrack Album) ist der Soundtrack zum Disney-Film The Happiest Millionaire von 1967. Es wurde ursprünglich auf einer Schallplatte veröffentlicht und später am 13. August 2002 auf eine Audio-CD remastert. Ouvertüre: Disney Studio Orchestra - 2:33 Fortuosity: Tommy Steele - 3:11 Was ist daran falsch?: Fred MacMurray - 1: 32 Watch Your Footwork: Eddie Hodges – 2:35 Valentine Candy: Lesley Ann Warren – 3:43 Strengthen the Dwelling: Fred MacMurray – 1:03 I'll

Autos (Für Ihre Überlegungen Soundtrack)

Eröffnungsrennen Lightning's Lost Into Town Bessie Customers Doc's Challenge The Race Spin Out Neuer Straßentraktor Trinkgeld von Frank McQueen und Sally Doc Racing Auf Wiedersehen Piston Cup Prunk Das Finale Rennen Guidos Turn Ein leerer Cup Originalpartitur Von Randy Newman

Seltsame Magie (Soundtrack)

Quelle Strange Magic: Original Motion Picture Soundtrack ist der Soundtrack für den Lucasfilm Animationsfilm Strange Magic, der von Touchstone Pictures veröffentlicht wurde. Der Film enthält verschiedene Song-Cover aus verschiedenen Jahrzehnten.

Das Schwert im Stein (Soundtrack)

Das Schwert im Stein (Original Motion Picture Soundtrack) ist der offizielle Soundtrack zum gleichnamigen Film mit Songs der Sherman Brothers, der am 25. Dezember 1963 von Disneyland Records veröffentlicht wurde. "The Legend of the Sword in the Stone " - geschrieben von Richard Sherman und Robert B. Sherman, gesungen von Fred Darian "Higitus Figitus" - geschrieben von Richard Sherman und Robert B. Sherman, gesungen von Karl Swenson "That's What Makes the World Go Round" - geschrieben von Richard Sherman und rauben