Die Walt Disney Company

Unbenutzte Fantasia-Segmente

In den späten 1930er und frühen 1940er Jahren, nachdem alle Segmente für Fantasia ausgewählt worden waren, bat Walt seine Geschichtenerzähler und Künstler, Ideen für Segmente zu entwickeln, die in die Nachfolge des Films aufgenommen werden könnten. Am Dienstag, dem 14. Mai 1940, hielten er und Leopold Stokowski ein Story-Meeting ab, um die neuen Ideen zu besprechen. Bei diesem Treffen waren Ben Sharpsteen, Joe Grant, Bob Carr, Ed Plumb, Bill Cox, Fred Stark und Herb Perry anwesend. Die Ideen für Segmente, die sich die Storymen ausgedacht hatten

Streik der Disney-Animatoren

Der Streik der Disney-Animatoren war ein Streik der Animatoren von Walt Disney Productions im Jahr 1941. 1 Geschichte 2 Galerie 3 Folgen und bemerkenswerte Abgänge 4 Externe Links Screen Actors Guild, die 1933 gegründet wurde. Die Animatoren der Fleischer Studios streikten 1937, als Max Fleischer 15 Mitarbeiter entließ, die alle Teil der American Art-Union waren. Der Fleischer-Streik wurde schließlich gelöst von

Liste der Bibliotheken und Kataloge von Disney

Liste der Bibliotheken und Kataloge von Disney

Dies ist eine Liste von Inhaltsbibliotheken und Katalogen, die der Walt Disney Company gehören. Walt Disney Pictures Filmbibliothek DisneyToon Studios-Filmbibliothek Pixar Animation Studios-Bibliothek Walt Disney Television-Bibliothek Disney Channel Original Shows Playhouse Disney/Disney Junior Originalserien Toon Disney/Disney XD Originalshows Walt Disney Television Animationsbibliothek Jetix Animation Concepts Bibliothek The Disney Afternoon und andere frühe Syndicated zeigt Touchstone Pictures Filmbibliothek ABC

Waltograph

Waltograph ist eine Freeware-Schrift, die auf dem Schriftzug des Walt Disney-Logos basiert. Diese Schrift basiert unter Annahmen nicht auf der tatsächlichen Handschrift von Walt Disney, sondern auf einer stilisierten Version seines Autogramms, extrapoliert aus dem Firmenlogo der Walt Disney Company (TWDC). Es wurde 1985 initialisiert und im Jahr 2000 mit fortlaufenden Updates veröffentlicht, bis es 2004 schließlich den Namen Waltograph erhielt. Das inoffizielle Projekt, das weder mit TWDC verbunden noch von TWDC unterstützt wird, waren wir