Comic-Bücher

Die neuen Abenteuer von Die Schöne und das Biest

New Adventures of Disneys Die Schöne und das Biest war eine zweiteilige Miniserie von Comics, die spät im Leben der Marke Disney Comics veröffentlicht wurde und aus dem gleichnamigen Film von 1991 hervorgegangen ist. Im Gegensatz zu der späteren Marvel-Comics-Serie für Die Schöne und das Biest fungierte diese Comic-Serie trotz des Titels als Prequel für den Originalfilm, der einige Jahre vor dem Beginn des Films stattfand. Es wurden zwei Ausgaben veröffentlicht, von denen die letzte einen starken Vorgeschmack auf den Film enthielt. Beide Probleme w

Onkel Scrooge Abenteuer

Uncle Scrooge Adventures ist ein Comicbuch, das von Gladstone Publishing unter Lizenz von The Walt Disney Company veröffentlicht wird. Es war ein Begleitbuch zum regulären Onkel Scrooge-Titel und enthielt wie der andere Comic die Abenteuer von Scrooge McDuck und seinen Neffen. Die erste Serie, die ursprünglich den Titel DuckTales als Verbindung mit der gleichnamigen Zeichentrickserie hatte (auf der Gladstone später einen Comic veröffentlichen würde), lief von 1987 bis 1990, und die zweite Serie lief von 1993 bis 1997.

Star Wars: Die Abenteuer der High Republic

Star Wars: The High Republic Adventures ist eine Comicbuchreihe, die von Daniel José Older geschrieben und von IDW Publishing veröffentlicht wurde. 1

Disneys TV-Serie

Disneys TV-Serie

Disneys TV-Serie war ein schwedisches Comic-Magazin, das von Serieförlaget herausgegeben wurde. Es lief von 1991 bis 1993 für acht Ausgaben. Es bestand aus Comics, die auf Disney-Fernsehserien wie Ducktales, Chip 'n Dale Rescue Rangers und Talespin basierten

Gefroren (Comic-Bücher)

Frozen hat mindestens zwei Comics herausgebracht, die erste ist eine "laufende" Serie, die von Juli 2016 bis Juli 2017 von Joe Books veröffentlicht wurde, und die zweite ist eine dreiteilige Miniserie mit dem Titel Frozen: Breaking Boundaries von Dark Horse Comics im Sommer 2018. Im Jahr 2019 veröffentlichte Darkhorse zwei neue Miniserien mit drei Ausgaben Frozen: Reunion Road und Frozen: Hero Within. 1 Cover-Galerie 1.1 Joe Books 1.2 Dark Horse Comics 2 Siehe auch Ein Foto zu dieser Galerie hinzufügen Ein Foto zu dieser Galerie hinzufügen Froze

Micky Maus Magazin

Micky Maus Magazin ist ein zweiwöchentlich erscheinendes deutschsprachiges Comic-Magazin, das seit September 1951 im Ehapa-Verlag erscheint. Das Magazin zeigt Disney-Comics rund um Donald Duck, Mickey Mouse und andere Einwohner von Duckburg. Ursprünglich nur "Micky Maus" genannt, trägt die Publikation seit 1993 den Untertitel "Magazin". Jeder Zeitschrift liegt ein "Extra" (Poster, kleines Spielzeug, Tüte Seeaffen oder ähnliches) bei. Offizielle Seite

Star gegen die Mächte des Bösen (Joe Books)

Star vs. the Forces of Evil ist eine Comic-Miniserie, die auf dem gleichnamigen Fernsehzeichentrickfilm basiert und von Joe Books veröffentlicht wurde. Sie wurden von einem der Board-Künstler der Serie, Zach Marcus, geschrieben und von Charakterdesigner Devin Taylor illustriert der zweiten Staffel der Show), wurden nur vier Ausgaben jemals gedruckt, wobei die restlichen vier aufgrund schlechter Verkaufszahlen nie herauskamen. Als Ergebnis,

Zé Carioca (Comics)

Zé Carioca ist eine langjährige Comicserie mit den Geschichten von José Carioca in der Hauptrolle, die erstmals 1961 erschien. Herausgegeben von IDW Publishing. Die Comics wurden nur in Brasilien von Editora Abril veröffentlicht, daher gibt es nur Ausgaben in portugiesischer Sprache. Ein paar Geschichten wurden im Comic-Format erstellt, entworfen vom Künstler Paul Murry. In dieser Serie wurden die ersten Nebencharaktere vorgestellt: Rosinha, ihr Vater Rocha Vaz, Nestor und sein Rivale Luis Carlos, der später durch Zé Galo ersetzt wurde. Die erste Geschichte von Zé

Donald Duck & Co.

Donald Duck & Co.

Donald Duck & Co ist ein norwegisches wöchentliches Disney-Comic-Magazin, das von Egmont herausgegeben wird. Es ist das beliebteste Comicbuch in Norwegen. Die erste Ausgabe erschien im Dezember 1948. In den Anfangsjahren erschien das Magazin monatlich. Ab 1959 wurde es wöchentlich veröffentlicht. Der Comic wird auch in Dänemark und Schweden veröffentlicht und enthält oft Charaktere, die Carl Barks speziell für seine Donald-Duck-Comics entwickelt hat, sowie obskurere Charaktere, wie das Superhelden-Alter Ego von Donald, das D

Star Wars: The High Republic (Marvel-Comicserie)

Quelle Star Wars: The High Republic ist eine Comicbuchreihe, die von Cavan Scott geschrieben und von Marvel Comics veröffentlicht wurde. [1]

Disney-Meister

Disney Masters ist eine Reihe von gebundenen Büchern, die ab 2018 von Fantagraphics Books veröffentlicht wurden und verschiedene Geschichten von berühmten internationalen Disney-Comic-Autoren und -Künstlern enthalten (abgesehen von Floyd Gottfredson, Carl Barks und Don Rosa, die bereits ihre eigenen Sammlungen bei Fantagraphics veröffentlicht hatten .). ). Jeder Band hebt einen bestimmten Autor/Künstler hervor.

Donald Duck (Comicbuch)

Donald Duck (mit dem Titel Donald Duck and Friends from Issues #308-363) ist ein Comic-Buch mit Donald Duck in der Hauptrolle, das seit 1952 von verschiedenen Verlagen veröffentlicht wird. Ursprünglich war die Serie ein "Ausprobieren" -Magazin mit Four Color Comics-Charakteren ( die nicht alle im Besitz von Disney waren), die noch keine eigenen Titel hatten. Donald Duck war in allen der ersten fünfundzwanzig "Try-out"-Ausgaben aufgetreten, daher wurde es ab Nr. 26 im Jahr 1952 ausschließlich der Familie Duck gewidmet. Der Comic ist aktuell

Mickey und Goofy erkunden das Universum der Energie

Mickey and Goofy Explore the Universe of Energy ist ein Comicbuch aus dem Jahr 1985, das von Exxon gesponsert und von der Walt Disney Educational Media Company produziert wurde und im Epcot Center vertrieben wurde. Füge dieser Galerie ein Foto hinzu

Disney Königreiche

Disney Kingdoms ist eine Reihe von Comics, die ab 2014 von Marvel Comics veröffentlicht wurde. Der Schwerpunkt der Reihe lag darauf, neue Geschichten zu erzählen und Länder, Attraktionen, Charaktere und die Welten von Walt Disney Parks and Resorts zu erweitern, die existieren oder fast entstanden sind . Die Redakteure haben sich zum Ziel gesetzt, eine zusammenhängende "Disney Earth" zu schaffen, die aus diesen Anziehungsgeschichten besteht, wobei die Verbindungen im Laufe des Impressums deutlicher werden. Andere Comic-Bücher basierend auf Disney-Themenparks The Haunted Mansion Pirat

Aladdin (Marvel-Comics)

Aladdin war eine von Marvel veröffentlichte Comicserie, die auf dem gleichnamigen Film- und Fernseh-Spin-off basiert. Es lief von August 1994 bis Juni 1995 für elf Ausgaben. Aladdin bei INDUCKS

Kilala Prinzessin

Kilala Princess (Disneys きらら☆プリンセス Dizunii Kirara Purinsesu) war eine Manga-Serie, die zwischen 2005 und 2008 veröffentlicht wurde und von Rika Tanaka geschrieben und von Nao Kodaka illustriert wurde. Es wurde von Tokyopop veröffentlicht. Diese Geschichte beinhaltet stark die Werke von Disney. Eine fünfbändige Fortsetzung der Originalserie wurde am 30. Dezember 2020 veröffentlicht.1 1 Geschichte 1.1 Kiala-Prinzessin 1.2 Rette das Dorf mit Mulan 2 Charaktere 2.1 Manga 2.2 Disney-Charaktere 3 Referenzen In der Geschichte möchte ein einheimisches Mädchen namens Kilala Reno werden

Verheddert (IDW)

Source Tangled ist eine Comic-Miniserie, die auf Tangled: The Series basiert. Veröffentlicht von IDW, erschien die erste Ausgabe am 10. Oktober 2017, beginnend mit einer originellen Graphic Novel, Adventure is Calling. Drei Ausgaben für Tangled und Hair-Raising Adventure wurden im folgenden Jahr veröffentlicht. Beide Comics spielen in der ersten Staffel von Tangled: The Series. Die letzten Ausgaben wurden am 13. März 2019 veröffentlicht, zusammen mit der Collection-Edition am 8. Oktober. 1 Ausgaben 1.1 Singles 1.2 Collection

Cinestory-Comics

Cinestory Comics sind eine Reihe von Graphic Novels, die von Joe Books veröffentlicht wurden. Ähnlich den CineManga-Büchern, die von Tokyopop veröffentlicht wurden, sind Cinestory Comics Comic-Adaptionen von Filmen und Fernsehepisoden, die mit Filmstills anstelle von Artwork erstellt wurden. Viele Disney-Filme und Fernsehfolgen wurden in dieser Serie adaptiert. 1 Liste der Disney-bezogenen Cinestory-Comics 1.1 Basierend auf Filmen 1.2 Basierend auf Fernsehepisoden 1.3 Abgebrochene Comics Ein Foto zu dieser Galerie hinzufügen Ein Foto zu dieser Galerie hinzufügen Hinzufügen a

Roger Rabbit: Die Auferstehung des Untergangs

Roger Rabbit: The Resurrection of Doom ist eine Graphic Novel-Fortsetzung, die zwischen dem Film Who Framed Roger Rabbit und dem Roger Rabbit-Kurzfilm Tummy Trouble spielt. Es half auch, die Bühne für die Roger Rabbit-Comic-Buchreihe von Disney Comics zu schaffen. Der Comic beginnt damit, dass Roger und Jessica eine Dokumentation über die Entstehung von Judge Doom ansehen. Der Dokumentarfilm erwähnt den ursprünglichen Charakter cel, der verwendet wurde, um Doom zu erschaffen. Eddie Valiant wird zugeschrieben, Dooms Schreckensherrschaft durch Auflösung beendet zu haben

Paperino Paperotto

Paperino Paperotto (oder vereinfacht PP8) ist eine Reihe italienischer Comic-Geschichten über das Leben und die Kindheit von Donald Duck (in Italien als "Paperino" bekannt) und seinen Freunden in Geschichten. Die Comics werden von Disney Italia veröffentlicht. YoungDonald wurde von Bruno Enna, Diego Fasano und Paola Mulazzi gegründet und lebt in Quacktown, einem Dorf auf dem Land am Rande von Entenhausen ("Paperopoli" auf Italienisch) auf der Farm von Oma Duck mit der kleinen Ziege Billy. Diese Darstellung von Kind Donald ist leicht kompatibel mit wi