Artikel mit nicht jugendfreien Inhalten

Liste der Referenzen in Nicht-Disney-Spielen

Liste der Verweise auf Disney in Spielen, die nicht auf Disney-Produktionen basieren. 1 Computerspiele 1.1 Animal Jam 1.2 Brain Dead 13 1.3 Der neugierige George lernt Phonics 1.4 Dr. Seuss' ABC 1.5 Freddi Fish 3: Der Fall der gestohlenen Muschel 1.6 Fisher-Price Piratenschiff 1.7 Fisher-Price Wild Western Town 1.8 Heroes of Might and Magic II: The Succession Wars 1.9 I Wanna Be the Guy 1.10 Monty Pythons Der Sinn des Lebens 1.11 Sam & Max gehen auf die Straße 1.12 Das stinkende Mysterium: Darsteller Little Monster, Priv

Farbe der Nacht

Source Color of Night ist ein US-amerikanischer Erotik-Mystery-Thriller aus dem Jahr 1994, der von Cinergi Pictures produziert und in den USA von Hollywood Pictures veröffentlicht wurde. Unter der Regie von Richard Rush spielen Bruce Willis, Jane March, Ruben Blades, Lesley Ann Warren und Scott Bakula die Hauptrolle. Es ist eines von zwei bekannten Werken des Regisseurs Richard Rush, das andere ist The Stunt Man 14 Jahre zuvor. Obwohl Color of Night an den Kinokassen floppte, schnitt dieser Film auf dem Heimvideomarkt gut ab und wurde zu einem der To

Vorfälle in den Disney Parks

Vorfälle in den Disney Parks

Dies sind Listen bemerkenswerter Vorfälle, die sich in verschiedenen Disney-eigenen Themenparks, Vergnügungsparks oder Wasserparks ereignet haben. Diese Liste ist nicht als umfassende Liste aller solchen Ereignisse zu verstehen, sondern nur solche, die einen erheblichen Einfluss auf die Parks oder den Parkbetrieb haben oder anderweitig signifikant berichtenswert sind. Der Begriff Vorfälle bezieht sich auf schwere Unfälle, Verletzungen, Todesfälle oder schwerwiegende Verbrechen, die sich in einem Disney-Park ereignen. Während diese Vorfälle der Regulierungsbehörde gemeldet werden mussten,

Eine tiefe, schmutzige Schande

Source A Low Down Dirty Shame ist eine Actionkomödie aus dem Jahr 1994, die von Keenen Ivory Wayans geschrieben, inszeniert und in der Hauptrolle gespielt wurde. Der Film spielt auch Charles S. Dutton, Jada Pinkett Smith und Salli Richardson. 1 Handlung 2 Besetzung 3 Soundtrack 4 Externe Links Andre Shame (Wayans) ist ein ehemaliger Privatdetektiv des LAPD, der die Polizei verließ, nachdem er den Fall des Drogenboss Ernesto Mendoza (Andrew Divoff) nicht aufgeklärt hatte. Die Untersuchung von Mendozas Fall war für Shame eine persönliche, da seine Ex-Freundin Angela (S

Letzter Tanz

Last Dance ist ein Film aus dem Jahr 1996 mit Sharon Stone, Rob Morrow, Randy Quaid und Peter Gallagher. 1 Hintergrund 2 Handlung 3 Besetzung 4 Kritische Rezeption 5 Referenzen 6 Externe Links "Last Dance" wurde im Zeitraum vom 9. März 1995 bis 19. Mai 1995 gedreht.[1] Es wurde in Nashville gedreht.[2]Der Film wurde an den Kinokassen weitgehend ignoriert und litt im Vergleich zum Film Dead Man Walking von 1995, einem Oscar-prämierten Drama, dessen Behandlung des Themas der Todesstrafe noch frisch war in dem

Die Frau des reichen Mannes

Die Frau des reichen Mannes ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1996, der von Amy Holden Jones geschrieben und inszeniert wurde. Die Titelfigur wird zur Verdächtigen, als ihr Mann ermordet wird und die ermittelnden Detektive ihr Alibi misstrauisch machen. 1 Handlung 2 Besetzung 3 Kritischer Empfang 4 Externe Links Josie Potenza ist die Trophäenfrau des arbeitssüchtigen Hollywood-Produzenten Tony Potenza, aber ihre Ehe bröckelt aufgrund seines erhöhten Alkoholkonsums aufgrund von Stress am Arbeitsplatz. Sie überredet ihn, sich ihr für einen romantischen Ausflug anzuschließen

Der Patriot (Film)

Source The Patriot ist ein US-amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 1998 von Touchstone Pictures unter der Regie von Dean Semler und mit Steven Seagal in der Hauptrolle. Der Film basiert lose auf dem Roman The Last Canadian von William C. Heine. Dies war Seagals erster Direct-to-Video-Film, der ihn als lokalen Arzt und ehemaligen Immunologen zeigt, der gegen die Zeit rast, um ein Heilmittel für einen aktiven Virusausbruch zu finden, dessen Ursprünge auf einen Milizenführer zurückgehen, der sich ein tödliches Virus injiziert hat . Der Film wurde veröffentlicht

Rushmore

Rushmore ist ein Comedy-Drama-Film aus dem Jahr 1998 von Wes Anderson über einen exzentrischen Teenager namens Max Fischer (Jason Schwartzman in seinem Filmdebüt), seine Freundschaft mit dem reichen Industriellen Herman Blume (Bill Murray) und ihre gemeinsame Liebe zur Grundschullehrerin Rosemary Cross (Olivia Williams). Der Film wurde gemeinsam von Anderson und Owen Wilson geschrieben. Der Soundtrack wurde vom regulären Anderson-Kollaborateur Mark Mothersbaugh aufgenommen und enthält mehrere Songs von Bands, die mit der britischen Invasion verbunden sind

Liste der Referenzen in Nicht-Disney-Fernsehsendungen/Animationssendungen: MZ

Diese Unterseite enthält nur Fernsehsendungen mit Titeln, die mit den Buchstaben M bis Z beginnen. Siehe auch: Liste der Verweise in Nicht-Disney-Fernsehsendungen/Animierte Sendungen: 0-L Liste der Verweise auf Disney in animierten Fernsehsendungen, die nicht produziert oder vertrieben von Disney. Rafiki aus Der König der Löwen erschien in Avaturd (einer Parodie von Avatar). Zack und Cody Martin traten in Bieber Bowl (eine Parodie auf Justin Bieber) und später in Celebrity Birthdays auf, wo Ernie Zacks 53 Jahre alt ist. Zombie ist

Staatsfeind

Enemy of the State ist ein US-amerikanischer Spionagethriller aus dem Jahr 1998 über eine Gruppe von Agenten der US-amerikanischen National Security Agency, die sich verschwören, um einen US-Kongressabgeordneten zu töten und den Mord zu vertuschen. Es wurde von David Marconi geschrieben, unter der Regie von Tony Scott und produziert von Jerry Bruckheimer. Es spielt Will Smith und Gene Hackman mit Jon Voight, Lisa Bonet und Regina King in Nebenrollen. 1 Handlung 2 Besetzung 3 Produktion 4 Rezeption 4.1 Kinokassen 5 Real life 6 Referenzen 7 Externe Links In den 1990er Jahren, US National Secur

Geld für nichts

Money for Nothing ist eine Komödie/Krimi aus dem Jahr 1993 von Ramón Menéndez. Es basiert auf dem Leben von Joey Coyle, einem arbeitslosen Hafenarbeiter in Philadelphia, der im Februar 1981 1,2 Millionen Dollar mitten auf der Straße fand, nachdem er aus einem gepanzerten Wagen gefallen war. Das Drehbuch von Menéndez, Tom Musca und Carol Sobieski basiert auf einem Artikel von Mark Bowden. Der Film spielt John Cusack als Coyle und verfügt über eine Nebendarsteller, darunter Debi Mazar, Michael Madsen, Be

Schießen um zu Töten

Shoot to Kill (auch bekannt als Deadly Pursuit) ist ein 1988 veröffentlichter Abenteuerthriller mit Sidney Poitier, Tom Berenger, Clancy Brown, Andrew Robinson und Kirstie Alley. Regie führte Roger Spottiswoode. 1 Handlung 2 Besetzung 3 Empfang 4 Externe Links Ein Mann wird mitten in der Nacht beim Einbruch in sein eigenes Juweliergeschäft entdeckt. Bei näherer Befragung stellt sich heraus, dass seine Frau von Steve (Clancy Brown), einem brutalen Erpresser, in ihrem Haus als Geisel gehalten wird

Die Farbe des Geldes

Quelle Die Farbe des Geldes ist ein Drama aus dem Jahr 1986 von Martin Scorsese nach einem Drehbuch von Richard Price, basierend auf dem gleichnamigen Roman von 1984 von Walter Tevis. Die Hauptrollen spielen Paul Newman und Tom Cruise mit Mary Elizabeth Mastrantonio, Helen Shaver und John Turturro. Newman gewann für seine Leistung den Oscar als bester Hauptdarsteller. Der Film enthielt eine Originalmusik von Robbie Robertson. Der Film setzt die Geschichte des Billard-Hustlers und Pfahlbauers Edward "Fast Eddie" Felson aus Tevis'

Vorfälle im Disneyland Paris

Vorfälle im Disneyland Paris

Dies ist eine Zusammenfassung der bemerkenswerten Vorfälle, die sich im Disneyland Paris ereignet haben. Der Begriff Vorfälle bezieht sich auf schwere Unfälle, Verletzungen, Todesfälle oder schwerwiegende Verbrechen, die sich im Disneyland Paris ereignen. Während diese Vorfälle zur Untersuchung den Aufsichtsbehörden gemeldet werden mussten, fallen Vorfälle im Zusammenhang mit Attraktionen in der Regel in eine der folgenden Kategorien: Durch Fahrlässigkeit des Gastes verursacht. Dies kann die Weigerung sein, bestimmte Fahrsicherheitsanweisungen zu befolgen, oder die Absicht

Liste der Referenzen in Nicht-Disney-Fernsehsendungen/Live-Action-Shows: 0-L

Liste der Verweise auf Disney in Live-Action-Fernsehsendungen, die nicht von Disney produziert oder vertrieben wurden. Diese Unterseite enthält nur Fernsehsendungen, deren Titel entweder mit Ziffern oder den Buchstaben A bis L beginnen. Siehe auch: Liste der Referenzen in Nicht-Disney-Fernsehsendungen/Live-Action-Shows: MZ In "And the Great Escape" (ausgestrahlt Mai 2016), Fluch der Karibik: On Stranger Tides wird erwähnt. In "And the Loophole" (ausgestrahlt am 14. April 2016) heißen Han und Evie Mickey und Min

Die Kriteriensammlung

Quelle The Criterion Collection (oder einfach Criterion) ist ein amerikanisches Heimvideo-Vertriebsunternehmen, das sich auf die Lizenzierung "wichtiger klassischer und zeitgenössischer Filme" konzentriert Breitbildfilme und das Hinzufügen von Bonusfunktionen sowie wissenschaftlichen Essays und . Criterion hat mehr als 1.000 seiner Filme in den Formaten , , DVD, Blu-ray und Boxsets produziert und vertrieben. Diese Filme und ihre besondere Leistung

Erwachsene in gegenseitigem Einverständnis

Consenting Adults ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1992, der von Hollywood Pictures veröffentlicht wurde. Regie führte Alan J. Pakula mit Kevin Kline, Mary Elizabeth Mastrantonio, Kevin Spacey und Rebecca Miller. Die Originalmusik wurde von Michael Small komponiert. Der Slogan des Films lautet: "Du sollst die Frau deines Nachbarn nicht begehren." Dieser Film wurde in Bollywood als Ajnabee neu gedreht. Der Komponist Richard Parker und seine Frau Priscilla führen ein gewöhnliches Vorstadtleben, bis sie ihre neuen Nachbarn Eddy und . kennenlernen

Geheimnis, Alaska

Mystery, Alaska ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1999 von Jay Roach über eine fiktive Kleinstadt-Eishockeymannschaft, die ein Spiel gegen die New York Rangers der National Hockey League bestreitet. Es wurde im Banff-Nationalpark und in Canmore, Alberta gedreht. 1 Handlung 2 Besetzung 3 Die New York Rangers 4 Kritischer Empfang und Gesamtkassenzahl 5 Kulturelle Referenz 6 Externe Links Der Film handelt von einer kleinen Stadt in Alaska namens Mystery, in der Hockey die zusammenhängende Aktivität ist, die die Stadt vereint. Das "Samstag-Spiel"

Lustige Knochen

Lustige Knochen

Source Funny Bones ist eine Komödie aus dem Jahr 1995 von Disneys Hollywood Pictures. Es wurde von Peter Chelsom geschrieben, inszeniert und produziert, von Simon Fields koproduziert und von Peter Flannery mitgeschrieben. Die Musik stammt von John Altman und die Kamera von Eduardo Serra. Der Film spielt in Las Vegas und England mit Oliver Platt, Jerry Lewis, Lee Evans, Leslie Caron, Richard Griffiths, Sadie Corre, Oliver Reed, George Carl, Freddie Davies und Ian McNeice. 1 Handlung 2 Besetzung 3 Heimmedien 4 Extern

Grabstein

Tombstone ist ein amerikanischer Western aus dem Jahr 1993 von George P. Cosmatos, geschrieben von Kevin Jarre (der auch der ursprüngliche Regisseur war, aber früh in der Produktion ersetzt wurde) und mit Kurt Russell, Val Kilmer, Sam Elliott, Bill Paxton, Powers Boothe undhe Dana Delany und erzählt von Robert Mitchum. Der Film basiert auf Ereignissen im Zusammenhang mit der Schießerei im OK Corral, zusammen mit der Earp Vendetta, die kurz darauf in Tombstone, Arizona, in den 1880er Jahren folgte. Es zeigt eine Reihe von westlichen ou